Senioren feiern Vielfalt: Pride Month im Aldinger Seniorenzentrum!

Senioren feiern Vielfalt: Pride Month im Aldinger Seniorenzentrum!
Im Seniorenzentrum „Im Brühl“ in Aldingen wurde zum Abschluss des Pride Months ein farbenfrohes Café veranstaltet, das Jung und Alt zusammenbrachte. Die Veranstaltung, unterstützt von der Muttergesellschaft, schmückten Regenbogenfahnen und farbenfrohe Cocktails, während die Bewohner in gemütlicher Runde Kuchen verspeisten. Die Aktion dauerte einen ganzen Monat und sorgte für durchweg positive Reaktionen, wie die Leiterin der sozialen Betreuung, Karin Korb, berichtete. Zudem wurden 3D-gedruckte Figuren mit dem Schriftzug „Pride“ aufgestellt, um die Feierlichkeiten zu untermalen und die Sichtbarkeit der LGBTQ+ Gemeinschaft zu fördern. Karin Korb betonte die Wichtigkeit derartigen Engagements und kündigte an, dass der Pride Month künftig fest in die Jahresplanung integriert wird.
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Erzählung von Mitarbeitenden der LGBTQ+ Gemeinschaft. Diese teilten persönliche Geschichten, was zu einer stillen und respektvollen Atmosphäre beitrug. Der Mut der Mitarbeitenden, sich zu outen und über ihre Erfahrungen zu sprechen, wurde von Karin Korb gewürdigt. So berichtete ein Mitarbeiter von einem lesbischen Elternpaar, während eine Mitarbeiterin von ihrem Sohn sprach, der ein Transmann ist. Die Offenheit der Bewohner und deren Angehörigen wurde ebenfalls positiv hervorgehoben, da alle im Vorfeld über das Event informiert wurden.
Unterstützung und Anerkennung
Ein Aushang des Einrichtungsleiters Ulli Hekeler unterstrich die Wichtigkeit der Anerkennung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Viele der Bewohner zeigten sich nicht nur offen für das Thema, sondern hatten auch persönliche Erfahrungen mit LGBTQ+ Menschen, sei es in der Familie oder im Freundeskreis. Solche Veranstaltungen schaffen nicht nur Bewusstsein, sondern auch eine wertschätzende Atmosphäre der Gemeinschaft im Seniorenzentrum.
Das Seniorenzentrum „Im Brühl“ ist Teil eines größeren Netzwerkes, das sich für die Sensibilisierung in der Altenhilfe einsetzt. In Deutschland gibt es zahlreiche queer-sensible Einrichtungen und Projekte, die sich mit den Herausforderungen des Alterns innerhalb der LGBTQ+ Gemeinschaft auseinandersetzen. Auf Plattformen wie queer-im-alter.de wird eine Übersicht über verschiedene Angebote bereitgestellt, die darauf abzielen, das Leben älterer Menschen in der LGBTQ+ Gemeinschaft zu bereichern und zu unterstützen.
Die positiven Reaktionen und Erkenntnisse aus diesem Pride Café in Aldingen zeigen einmal mehr, dass es für Einrichtungen der Altenhilfe wichtig ist, sich für Vielfalt und Inklusion einzusetzen. Das Engagement, das in „Im Brühl“ gezeigt wird, ist ein schönes Beispiel dafür, wie durch Respekt und Wertschätzung eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft entsteht.
Für weitere Informationen zu queer-sensibler Altenhilfe und unterstützenden Projekten können Interessierte die Webseite der Ziegler’schen besuchen, die regelmäßig über ähnliche Veranstaltungen und Initiativen berichtet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Feierlichkeiten im Seniorenzentrum nicht nur einen Monat des Stolzes, sondern auch eine wertvolle Gemeinschaftserfahrung für alle Beteiligten geschaffen haben. Es ist zu hoffen, dass solche Initiativen weiterhin in anderen Einrichtungen Nachahmung finden.