Wurmlingen plant neuen Supermarkt: Nahversorgung für die Zukunft sichern!

Wurmlingen plant neuen Supermarkt: Nahversorgung für die Zukunft sichern!
In Wurmlingen tut sich etwas Spannendes! Der kleine Ort wird in den nächsten Jahren um einen neuen Supermarkt reicher. Die Umgestaltung der Oberen Hauptstraße ist in vollem Gange und auf dem ehemaligen Areal der Firma Storz Hydraulik entsteht ein modernes Einkaufszentrum. Bürgermeister Klaus Schellenberg hat in einer Gemeinderatssitzung den Baubeschluss bekannt gegeben, was bei vielen Bürger:innen für viel Optimismus sorgt. Der neue Markt mit einer großzügigen Verkaufsfläche von 1350 Quadratmetern wird als „Vollsortimenter – und Rewemarkt“ konzipiert und soll die Nahversorgung in der Gemeinde zukunftsfähig gestalten, berichtet die Schwäbische Zeitung.
Auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen, ist das Ziel der Gemeinde. Der bestehende Lebensmittelmarkt kommt mit seiner Verkaufsfläche von lediglich 360 Quadratmetern nicht mehr durch, was von den Verantwortlichen als nicht zukunftsfähig eingestuft wurde. Besonders nachdem es Bedenken bezüglich der wohnortnahen Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs gab, ist der neue Supermarkt ein wichtiger Schritt. Hierzu erklärt die Webseite von Wurmlingen, dass bereits präventive Maßnahmen zur Sicherstellung der Grund- und Nahversorgung beschlossen wurden.
Schritt für Schritt zur Umsetzung
Die Suche nach einem passenden Standort war nicht einfach. Insgesamt wurden acht Standorte geprüft, bevor der jetzige Ort als geeignet angesehen wurde. Die Gemeinde hätte sich zwar einen Standort näher am Ortskern gewünscht, doch die Flächenanforderungen von mindestens 5000 Quadratmetern machten es nicht leicht, eine passende Lösung zu finden. Zukünftig sollen ein Bebauungsplanverfahren und eine Auswirkungsanalyse zur Nahversorgung die nächsten Schritte sein. Letztere prognostiziert, dass die Kaufkraft im Nahrungsmittelbereich durch den neuen Markt von 20% auf stolze 51% erhöht werden könnte.
Die Umsetzung des Projekts hat bereits konkrete Formen angenommen: Ein Parkplatz mit 76 Stellplätzen ist in Planung, und die Vorverträge sind bereits unterzeichnet. Die Gemeinde strebt an, den Bauantrag zeitnah zu genehmigen, damit die Abbruch- sowie Bauarbeiten bald beginnen können. Der neue Supermarkt soll nicht nur für eine Frage der Grundversorgung sorgen, sondern auch zur Belebung des Standortes Wurmlingen beitragen.
Nahversorgung neu gedacht
Die Erreichbarkeit von Supermärkten, Hausärzten und Apotheken ist ein zentrales Thema, wenn es um die Lebensqualität in einer Gemeinde geht. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung betont, wie wichtig die Nahversorgung für die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse ist. Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland hat glücklicherweise einen guten Zugang zu Nahversorgungsangeboten, doch zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land. Wurmlingen setzt mit diesem neuen Einkaufszentrum einen klaren Akzent in Richtung Zukunft, um die Gemeinde attraktiv und lebenswert zu halten, auch in einem ländlichen Umfeld, wie das BBSR dokumentiert.
Mit dieser neuen Investition in die Infrastruktur zeigt Wurmlingen, dass es ein gutes Händchen hat, wenn es um die Entwicklung seiner Gemeinde geht. Die Vorfreude auf den neuen Supermarkt ist groß und verspricht eine positive Entwicklung in der Nahversorgung.