Feiern Sie mit: 25 Jahre Ulmer Kulturnacht mit über 150 Angeboten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die 25. Ulmer Kulturnacht am 20. September 2025 mit über 150 Kulturangeboten an 120 Orten. Tickets und Informationen online.

Erleben Sie die 25. Ulmer Kulturnacht am 20. September 2025 mit über 150 Kulturangeboten an 120 Orten. Tickets und Informationen online.
Erleben Sie die 25. Ulmer Kulturnacht am 20. September 2025 mit über 150 Kulturangeboten an 120 Orten. Tickets und Informationen online.

Feiern Sie mit: 25 Jahre Ulmer Kulturnacht mit über 150 Angeboten!

Am Samstag, den 20. September, wird in Ulm und Neu-Ulm ein ganz besonderes Fest zu erleben sein: die 25. Kulturnacht. So mancher Anwohner oder Kulturbegeisterter wird sich fragen, was in dieser Nacht geboten wird. Ganz klar, es gibt so viel, dass man sich am besten frühzeitig einen Plan macht! Laut Schwäbische umfasst das Programm rund 150 Kulturangebote an über 120 Veranstaltungsorten. Mehr als 500 lokale Künstler sind dabei und feiern gemeinsam die Vielfalt der Kunst und Kultur.

Von Theater und Tanz über Literatur bis hin zu Mitmach-Programmen – es bleibt kein Wunsch unerfüllt! Die Kulturnacht bietet 20 Theater- und Tanzveranstaltungen sowie 10 literarische Programme. Kreativität liegt in der Luft: Workshops, Führungen, Körperkunst, Film, Lichtinstallationen und Performances laden dazu ein, aktiv teilzunehmen oder einfach nur zu genießen.

Ein unterhaltsames Angebot für alle

Mit einem regulären Ticketpreis von 10 Euro gibt es momentan mehr als 30 kostenlose Veranstaltungen speziell für Kinder und Familien zwischen 15 und 18 Uhr. Das ist eine tolle Gelegenheit, die Jüngeren für Kunst und Kultur zu begeistern. Außerdem sind rund 20 Open-Air-Veranstaltungen geplant, die vor allem bei schönem Wetter ein besonderes Erlebnis versprechen.

Die Veranstaltungsorte sind nicht minder vielfältig. Ob am Petrusplatz, Blaustrand, Münsterplatz, Judenhof, Weinhof oder im Söflinger Klosterhof: überall wird gefeiert. Eine Neuerung in diesem Jahr ist das „Ulmer Cosplay Event“ sowie eine offene Kunstwerkstatt am Safranberg. Sind das nicht spannende Ergänzungen zur ohnehin bunten Palette? Auch im Café Calvi wird Kunst erlebbar gemacht.

Kulturelle Highlights für jeden Geschmack

Ein weiteres Highlight ist das Sonderprogramm „Kultur vor Ort“, bei dem Künstler in Seniorenheimen auftreten. So wird auch den älteren Generationen die Möglichkeit geboten, an der städtischen Kultur teilzuhaben. Die Subkulturnacht im Sauschdall, ein DJ Workshop, eine Druckwerkstatt und die Live-Herstellung einer Eisskulptur versprechen Abwechslung und Unterhaltung für Jung und Alt.

Wer es eher kuschelig mag, kann sich auf die Kurzfilmnacht im Mephisto Kino freuen oder einen actionreichen Spieltag auf dem Roxy-Parkplatz erleben. Und wer sich für die Geschichte interessiert, kann die Führung im Neu-Ulmer Stadtarchiv oder ein Konzert in der Petruskirche besuchen. Der Mix macht’s: Jeder findet hier sein persönliches Highlight.

Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange, und Eintrittsbänder sind am 20. September am Münsterplatz und an allen Veranstaltungsorten erhältlich. Wer darauf hofft, schnell an einen Platz zu kommen, sollte nicht zu lange zögern!

Ein unvergesslicher Abend voller Inspiration und Kreativität ist garantiert. Weitere Informationen zur Kulturnacht und zu den Veranstaltungen finden sich auf der offiziellen Seite der Stadt Ulm unter Ulm.de. Zudem können sich Interessierte über weitere kulturelle Veranstaltungen in Deutschland informieren, wie etwa das renommierte Beethovenfest in Bonn oder die Münchner Opern-Festspiele.