Hertha entdeckt neues Talent: Krattenmacher begeistert nach Bayern-Zeit!

Maurice Krattenmacher wechselt leihweise von Bayern München zu Hertha BSC, um in der kommenden Saison Spielpraxis zu sammeln.

Maurice Krattenmacher wechselt leihweise von Bayern München zu Hertha BSC, um in der kommenden Saison Spielpraxis zu sammeln.
Maurice Krattenmacher wechselt leihweise von Bayern München zu Hertha BSC, um in der kommenden Saison Spielpraxis zu sammeln.

Hertha entdeckt neues Talent: Krattenmacher begeistert nach Bayern-Zeit!

Ein frischer Wind weht bei Hertha BSC! Maurice Krattenmacher, ein 19-jähriger Talent aus Bayern, verstärkt leihweise die Berliner für die Saison 2025/26. Der offensive Mittelfeldspieler wird die Rückennummer 14 tragen und hat sich voller Überzeugung entschieden, die Herausforderung in der Hauptstadt anzunehmen. Er äußerte sich positiv über die Gespräche mit Sportdirektor Benjamin Weber und dem neuen Trainer der Hertha, was seine Vorfreude auf die Zusammenarbeit nur noch verstärkt.

Krattenmacher wechselte im vergangenen Sommer von der SpVgg Unterhaching zu Bayern München und durfte dort nicht nur Erfahrungen sammeln, sondern auch bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit den Stars des FC Bayern an der Seite spielen. Diese Zeit beschreibt er als „unbeschreiblich“ und lehrreich, was seine Ambitionen, sich weiterzuentwickeln, nur noch untermauert. Laut stern.de hat der junge Spieler dabei auch ein Auge auf Vorbilder wie Jamal Musiala.

Ein Schritt zur Spielpraxis

Die Entscheidung für Hertha BSC beinhaltet auch den Wunsch nach mehr Spielpraxis. Bei der Rückkehr zu Bayern wurde Krattenmacher an den Zweitligisten SSV Ulm verliehen, wo er in 33 Pflichtspielen drei Tore erzielte und acht Vorlagen gab. Diese Leistungen und sein beeindruckendes Talent versprechen eine spannende Saison für die Berliner.

Das Zusammenspiel mit Herthas Torjäger Fabian Reese scheint ebenfalls vielversprechend zu sein. Gemeinsam könnten sie das Offensivspiel der Hertha ankurbeln und die Fans begeistern. Die Erwartungen sind hoch, und Krattenmacher ist fest entschlossen, seine Fähigkeiten auf dem Platz zu zeigen und der Mannschaft zu helfen.

Die laufende Vorbereitung

Aktuell trainiert die Mannschaft in Kitzbühel, wo sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Drei angeschlagene Feldspieler, Paul Seguin, Deyovaisio Zeefuik und Linus Gechter, ziehen individuelles Training vor, um sich fit zu halten. Auch der Ersatzkeeper Marius Gersbeck kann nach seiner Schulter-Operation noch nicht am torwartspezifischen Training teilnehmen.

Um die Trainingsgruppe zu ergänzen, reist Julius Gottschalk, ein 18-jähriger U23-Akteur, aus Berlin nach. Zudem werden Nachwuchsspieler Kennet Eichhorn und Burak Özkanli am Sonntag in Österreich erwartet. Ein Doppeltest gegen Bröndby IF und Istanbul Basaksehir FK wartet ebenfalls auf die Spieler, der die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison bieten könnte.

In der Welt des Fußballs ist Entwicklung das A und O. Krattenmacher ist nur eines von vielen Talenten, die in der Bundesliga ihr Glück suchen. Jüngst wurden auch andere Nachwuchsspieler aus verschiedenen Clubs hervorgehoben, darunter Mathys Tel und Jamie Gittens, die allesamt große Schritte in ihrer Karriere machen. Das zeigt, dass es in der ?Bundesliga nicht nur um die Großen geht, sondern auch die Talente eine wichtige Rolle spielen können, um das ohnehin spannende Fußballumfeld weiter anzukurbeln, wie auf bundesliga.com berichtet wird.