Kampf um Punkte: SSV Ulm empfängt Jahn Regensburg im Abstiegskampf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 21.09.2025 spielt SSV Ulm 1846 gegen SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga. Verfolgen Sie die Übertragung auf Magenta Sport und ARD.

Am 21.09.2025 spielt SSV Ulm 1846 gegen SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga. Verfolgen Sie die Übertragung auf Magenta Sport und ARD.
Am 21.09.2025 spielt SSV Ulm 1846 gegen SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga. Verfolgen Sie die Übertragung auf Magenta Sport und ARD.

Kampf um Punkte: SSV Ulm empfängt Jahn Regensburg im Abstiegskampf!

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, stehen sich im Donaustadion Ulm der SSV Ulm 1846 und der SSV Jahn Regensburg gegenüber. Dieses Duell ist Teil des 7. Spieltags der 3. Liga, und beide Teams benötigen dringend Punkte, um sich in der Tabelle besser zu positionieren. Aktuell steht der SSV Ulm auf Rang 15 mit nur 6 Zählern, während der SSV Jahn Regensburg auf dem 17. Platz mit 4 Punkten rangiert. Ein spannendes Match ist also vorprogrammiert.

Beide Mannschaften haben in den letzten Spielen nicht gerade geglänzt. Der SSV Ulm konnte aus den letzten fünf Begegnungen lediglich zwei Siege feiern, zuletzt gab es eine deutliche 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. Auch der SSV Jahn Regensburg hat bei einem Sieg und vier Niederlagen wenig Anlass zur Freude. In ihrem letzten Match unterlagen sie dem SV Wehen Wiesbaden mit 0:2. Die Wettervorhersage für Sonntag verspricht Temperaturen um die 18°C, es könnte allerdings etwas regnerisch werden – ein weiterer Faktor, der den Spielverlauf beeinflussen könnte.

Marktwerte und Teamdaten

Wenn man sich die Marktwerte der beiden Teams anschaut, erkennt man einen knappen Vorteil für Jahn Regensburg, dessen Gesamtmarktwert bei 8,80 Millionen Euro liegt. Der SSV Ulm bringt es auf 7,83 Millionen Euro. Interessant sind auch die individuellen Spielerwerte: Der durchschnittliche Marktwert bei Ulm beträgt 301.000 Euro, während er bei Regensburg bei 338.000 Euro liegt. Ein Blick auf die Kader zeigt, dass beide Teams gleich viele Ausländer haben – nämlich jeweils zwei – und mit 5.000 Mitgliedern vergleichbare Vereinsstrukturen verfügen.

Im Vergleich der Trainer haben beide einen unterschiedlichen Werdegang. Der Trainer des SSV Ulm, der erst seit heute im Amt ist, hat eine Erfolgsquote von 1,60 Punkten pro Spiel. Sein Pendant aus Regensburg, der seit dem 01. Juli 2025 im Amt ist, kommt auf 1,40 PPM und hat einen Vertrag bis 30. Juni 2027. Während der Marktwert des Ulmer Trainers bei 700.000 Euro liegt, teilt sich sein Regensburger Kollege einen Marktwert von 1,50 Millionen Euro.

Übertragung und Anreise

Die Partie wird live bei Magenta Sport übertragen, das alle 380 Spiele der Saison im Live-Stream anbietet. Zudem zeigt die ARD insgesamt 68 Partien der 3. Liga im Free-TV, sodass die Fans die Begegnung auf verschiedenen Wegen verfolgen können. Für diejenigen, die die Atmosphäre im Stadion bevorzugen, sind die Tickets über die offiziellen Ticketshops der Vereine erhältlich. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, da die Organisation von Parkplätzen vor dem Donaustadion begrenzt ist.

Man darf also gespannt sein, wie sich die beiden Teams auf dem Platz präsentieren werden. Wird der SSV Ulm die Heimstärke ausspielen können oder gelingt Regensburg die dringend benötigte Wende? Eines steht fest: Die Fans können sich auf ein packendes Duell freuen.

Für detaillierte Informationen zu Marktwerten und weiteren Statistiken empfehlen wir einen Blick auf die Seiten von news.de und transfermarkt.co.uk. Für weitere statistische Entwicklungen in der Liga schauen Sie auf transfermarkt.de.