Jugendgruppe aus Amberg-Sulzbach erlebt unvergessliche Abenteuer in Tirol
15 Jugendliche aus Amberg-Sulzbach erleben vom 25. August bis 3. September 2025 spannende Abenteuer in Tirol.

Jugendgruppe aus Amberg-Sulzbach erlebt unvergessliche Abenteuer in Tirol
Eine aufregende Freizeit erlebte die Jugendgruppe des Kreisjugendrings Amberg-Sulzbach in Tirol. Vom 25. August bis 3. September 2025 machten sich 15 Jugendliche mit drei Kleinbussen auf, um in die herrliche Bergwelt Österreichs einzutauchen. Auf dem Weg zum Abenteuer gab es einen Zwischenstopp in Kufstein, wo die Gruppe die ersten Eindrücke der Umgebung sammeln konnte.
Der erste Tag begann gleich mit einer malerischen Wanderung zum Reintalersee, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen und Kennenlernspielen, um die neuen Freundschaften zu festigen. Und so ging es weiter: Am zweiten Tag stand eine etwa 6 km lange Wanderung am Achensee auf dem Programm. Nach einer Pause auf der Geisalm freuten sich die Jugendlichen auf eine Schiffsfahrt und entspanntes Baden am Strand. Abgerundet wurde der Tag mit einem Lagerfeuer, wo Stockbrot und Marshmallows bei der Dämmerung verzehrt wurden.
Vielfältige Abenteuer in Tirol
Am dritten Tag erlebte die Gruppe den Nervenkitzel einer Seilbahnfahrt zum Wiedersberger Horn. Dort ging es direkt in den Hochseilgarten in Kramsach und auf die Sommerrodelbahn – ein Spaß, den die Jugendlichen so schnell nicht vergessen werden. Tags darauf standen Bildung und Geschichte auf dem Programm: Sie besuchten das Silberbergwerk in Schwaz und das beeindruckende 360-Grad-Planetarium.
Für den fünften Tag war eine Schmankerl-Tour in Reith im Alpbachtal angesagt. Zudem entdeckten die Jugendlichen die kleinste Stadt Österreichs, Rattenberg, und ließen sich von der charmanten Atmosphäre mitreißen.
Ein Höhepunkt war der Tag in der Erlebnistherme Zillertal, wo die Gruppe sich neun Stunden vergnügte. Der vorletzte Tag brachte die Action mit einem Schlauchreiten auf der Brandenberger Ache, während der letzte Tag noch einmal mit einer Wanderung durch die Tiefenbachklamm und einem erneuten Besuch des Reintalersees prunkte.
Abschied mit emotionalen Erinnerungen
Als die Gruppe am 3. September nach Sulzbach-Rosenberg zurückkehrte, war die Freude über die vielen neuen Erlebnisse groß. Die emotionalen Verabschiedungen der Jugendlichen sprachen Bände – nicht nur der Spaß und die Action, sondern auch die geschlossenen Freundschaften werden in Erinnerung bleiben.
Die Schönheiten Tirols und zahlreiche Ausflugsziele, wie die im Vergleich zu den Erlebnissen während der Freizeit, konnten die Jugendliche begeistern. Insgesamt wurden in Tirol 431 Ausflugsziele für Jugendliche entdeckt, von Abenteuerspielplätzen bis hin zu interaktiven Erlebnissen. Ein Ausflug, der zeigt, wieviel Freude und Abenteuer die Berge bieten können, berichtet familienausflug.info.