Schwörwochenende in Ulm: Fischerstechen begeistert am 18. Juli 2025!

Schwörwochenende in Ulm: Fischerstechen begeistert am 18. Juli 2025!

Ulm, Deutschland - Ein ikonisches Ereignis steht vor der Tür: Das Fischerstechen in Ulm findet in diesem Jahr am 18. und 20. Juli statt. Dieses traditionsreiche Fest hat eine lange Historie, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht und verbindet meisterhafte Geschicklichkeit mit viel fröhlicher Stimmung. Wie SWR berichtet, beginnt das Schwörwochenende in Ulm heute, ein Event, das den ganzen Juli über die Stadt in Feierlaune versetzt.

Am Freitag, dem 18. Juli, geht es um 15:00 Uhr mit der akademischen Abschlussfeier der Universität Ulm auf dem Münsterplatz los. Ab 15:30 Uhr verzaubert der Eröffnungstanz auf dem Saumarkt die Zuschauer, gefolgt von einem Festzug durch die Innenstadt bis an die Donau. Traditionell mit dabei sind Trommel-, Fahnenschwing- und Musikgruppen sowie tanzende Weißfischer und historisch Kostümierte, die die Atmosphäre auflockern.

Einzigartige Tradition

Das Fischerstechen selbst beginnt gegen 19:00 Uhr und ist ein packendes Duell auf der Donau. Zwei Stecher-Zillen, jeweils mit drei Fahrern besetzt, versuchen, sich mit einer 2,80 Meter langen Lanze ins Wasser zu stoßen. Dabei bleibt der Gewinner trocken, während ein unentschiedenes Ergebnis festgelegt wird, sollte der Stand gleich bleiben. Mit einer Legende, die von zwei Ulmer Fischern, Käßbohrer und Molfenter, inspiriert ist, fasziniert dieses Event nicht nur die Einheimischen, sondern auch zahlreiche Touristen. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus einem Ratsprotokoll von 1545, wie die Augsburger Allgemeine zusammenfasst.

Zusätzlich bereichert durch vielfältige Figuren wie den „Weißfischer“, Narren, Bäuerin und Schneider von Ulm, spiegelt das Fest die frühneuzeitliche städtische Fastnacht wider. Diese traditionellen Figuren tragen weiße Gewänder, die eine Hommage an die Ursprünge des Stechens in der Fastnacht darstellen, wie Ulm.de erklärt.

Ein buntes Programm

Das Programm der Schwörwochenende zeigt sich in diesem Jahr besonders abwechslungsreich. Neben dem Fischerstechen ist auch eine Mallorca-Party auf der Donauinsel Schwal ab 17:00 Uhr fest eingeplant. Am Samstag, den 19. Juli, können sich die Besucher auf ein Schwörkonzert in der evangelischen Pauluskirche um 18:00 Uhr und eine Lichterserenade mit Feuerwerk um 22:15 Uhr freuen.

Der Sonntag bringt ab 10:30 Uhr mit dem Eröffnungstanz und einem Festzug weiter festliche Stimmung in die Stadt, gefolgt vom Einmarsch der Fischerstecher um 16:00 Uhr. Und dann das Highlight: Das große Finale des Fischerstechens von 16:30 bis 17:00 Uhr lässt auf keinen Fall aus! Am Montag, schließlich, findet die feierliche Schwörrede um 11:00 Uhr im Weinhof statt, gefolgt vom traditionellen Läuten der Schwörglocke am Münster um 12:00 Uhr.

Tickets und Preise

Wer sich die besten Plätze sichern möchte, sollte sich rechtzeitig um Tickets kümmern. Der Preis für einen Sitzplatz auf den Tribünen liegt bei 20 Euro (ermäßigt 17 Euro), auf den Holzstufen kostet es 17 Euro (ermäßigt 14 Euro) und an der Uferböschung 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Stehplätze sind bereits für 10 Euro (8 Euro ermäßigt) erhältlich.

Das Fischerstechen 2025 ist nicht nur ein Spektakel für die Teilnehmer, sondern auch ein Highlight im Kalender aller Ulmer und ihrer Gäste. Also, auf zur Donau – ein unvergessliches Erlebnis wartet auf euch!

Details
OrtUlm, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)