Ulm jubelt: Matchball für die Basketball-Meisterschaft nach Sieg über Bayern!

Ulm gewinnt im Basketball-Finalspiel gegen Bayern München mit 81:79. Jessup avanciert zum Matchwinner. Nächstes Spiel am Dienstag.

Ulm gewinnt im Basketball-Finalspiel gegen Bayern München mit 81:79. Jessup avanciert zum Matchwinner. Nächstes Spiel am Dienstag.
Ulm gewinnt im Basketball-Finalspiel gegen Bayern München mit 81:79. Jessup avanciert zum Matchwinner. Nächstes Spiel am Dienstag.

Ulm jubelt: Matchball für die Basketball-Meisterschaft nach Sieg über Bayern!

Im spannenden Finale der Basketball-Bundesliga haben die Ulmer Basketballer am Samstagabend einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Im dritten Spiel der Best-of-Five-Serie gewinnen sie gegen den FC Bayern München mit 81:79 und sichern sich damit den ersten Matchball. Die Spieler von Ratiopharm Ulm sind nun in der Serie mit 2:1 in Führung und setzen die favorisierten Bayern unter Druck, wie SWR berichtet.

Das Duell begann mit einem starken Auftritt der Ulmer, die gleich mit einem 9:0-Lauf in die Partie starteten. Doch die Bayern ließen sich nicht lange bitten und konterten mit einem 10:0-Run. Im zweiten Viertel dominierten sie kurzzeitig mit einer Führung von 39:28, doch Ulm kam zurück ins Spiel. Der Star des Abends war einmal mehr Justinian Jessup, der mit 22 Punkten nicht nur Topscorer des Spiels wurde, sondern auch in den entscheidenden Momenten die Nerven behielt. Mit drei Dreipunktewürfen in der Schlussphase sicherte er den Ulmern den zweiten Sieg in der Finalserie, wie n-tv ergänzt.

Ein spannendes Finale und die Reaktionen

Nach dem Spiel war Bayern-Coach Gordon Herbert sichtlich betroffen. Er brachte zum Ausdruck, dass Änderungen nötig seien und betonte die psychologische Komponente: „Wir müssen an uns glauben.“ Niels Giffey äußerte sich ebenfalls frustriert und forderte eine klare Reaktion seines Teams im kommenden Spiel. In den letzten Minuten zeigten die Ulmer eine beeindruckende Teamleistung und wendeten das Blatt, was auch Karim Jallow hervorhob. Er lobte Jessup für dessen Leistung und zeigte sich stolz auf die gesamte Mannschaft.

Das nächste entscheidende Spiel findet am Dienstag um 20:00 Uhr in Ulm statt. Die Ulmer haben in dieser Saison vor heimischer Kulisse nur eine Niederlage hinnehmen müssen, sowohl in der Liga als auch in den Playoffs. Ein Sieg würde den Ulmern die Meisterschaft sichern und wäre der zweite Titel nach 2023.

Blick auf die Serie

Die bisherige Serie spiegelt die Spannung wider, die Basketballfans in Deutschland in ihren Bann zieht. Nach der ersten Partie am 15. Juni, die die Bayern für sich entscheiden konnten, und einem klaren 18. Juni-Sieg der Ulmer, steht nun die entscheidende Phase an. Bei einer Niederlage von Ulm würde die Entscheidung am Donnerstag in München fallen, aber die Ulmer Fans hoffen natürlich auf die Krönung vor heimischem Publikum.

Die Bundesliga bleibt spannend und das nächste Spiel wird sicherlich mit großer Vorfreude erwartet. Basketball in Deutschland ist lebendig wie nie zuvor und mit der aktuellen Finalserie steht Ultrainer Ulm genau im Rampenlicht.