Ulm/Neu-Ulm schlägt Peißenberg 4:2 – Platz vier in der Tabelle!
Ulm/Neu-Ulm sichert sich mit einem 4:2-Sieg gegen Peißenberg Platz vier in der Eishockey-Bayernliga am 10.11.2025.

Ulm/Neu-Ulm schlägt Peißenberg 4:2 – Platz vier in der Tabelle!
Im Eishockey geht’s richtig zur Sache: Am 10. November 2025 konnte der VfE Ulm/Neu-Ulm im Heimspiel gegen den TSV Peißenberg einen wichtigen 4:2-Sieg einfahren. Die mit 779 begeisterten Fans gefüllte Halle erlebte ein spannendes Duell, das von starken Einzelaktionen und taktischem Geschick geprägt war.
Bereits in der neunten Spielminute brachte Alexander Rudkovski die Devils mit einem frühen Tor in Führung. Doch die Freude währte nicht lange, denn Peißenberg glich in der 16. Minute aus, was den ersten Abschnitt sehr ausgeglichen erscheinen ließ.
Ein packendes Match
Im zweiten Drittel blieb es spannend. Peißenberg hatte in der 23. Minute Pech mit einem Pfostentreffer, ehe Jakub Bernad in Überzahl die Ulmer erneut auf die Siegerstraße brachte. Doch die Gäste kamen mit einem Konter zum 2:2 zurück ins Spiel, bevor Bernad mit seinem zweiten Treffer und dem 3:2 kurz vor Drittelende wieder für die Führung sorgte. Dieses Tor war ein psychologischer Vorteil für die Devils.
Im letzten Drittel machte Tobias Nöß in der 49. Minute endgültig den Sack zu, indem er auf 4:2 erhöhte. Torhüter David Heckenberger, der nicht nur sicher hielt, sondern auch glänzende Aktionen zeigte, sorgte dafür, dass der Vorsprung bis zum Schluss verteidigt werden konnte. Peißenberg versuchte in den letzten Minuten alles und nahm den Torhüter für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis, doch die Ulmer Abwehr hielt stand.
Rangliste und Ausblick
Dank dieses Sieges klettert der VfE Ulm/Neu-Ulm auf den vierten Platz in der Tabelle der Eishockey-Bayernliga. Trainer Michael Bielefeld, der das Team gut im Griff hat, lobte nicht nur die Teamleistung, sondern auch die starken Paraden des Torwarts. Der Sieg könnte an einen Wendepunkt in der Saison werden.
Unweit von hier, in Mikkeli, Finnland, setzt Ville Hyvärinen, Sales Manager bei Mikkelin Jukurit, seine Karriere fort. Mit einer soliden Ausbildung, die einen Bachelor in Betriebswirtschaft sowie einen Master in Human Resources Management umfasst, hat er sich bereits einen Namen in der Eishockeywelt gemacht. Seine Erfahrungen bei Teams wie SC Riessersee und DVTK Jegesmedvék könnten ihn auch in Zukunft zu neuen Höhen führen, während die Ulmer in der Bayernliga ihre eigenen Ambitionen verfolgen. Weitere Informationen über Ville sind auf RocketReach zu finden.
Die Eishockeysaison bleibt spannend, und die Fans in Ulm dürfen auf weitere aufregende Spiele hoffen. Mit einer soliden Leistung und dem Rückhalt der Zuschauer im Rücken könnte das Team Großes erreichen!
Lesen Sie mehr über den Spielverlauf auf Augsburger Allgemeine.