Unwetterwarnung in Baden-Württemberg: Starkregen und Hochwasser drohen!
Baden-Württemberg steht vor starkem Regen und Gewittern. Unwetterwarnungen des DWD und lokale Überschwemmungsgefahr bis Donnerstag.

Unwetterwarnung in Baden-Württemberg: Starkregen und Hochwasser drohen!
In den kommenden Tagen sollten die Bewohner von Baden-Württemberg besonders wachsam sein, denn heftiger Regen steht ins Haus. In einem aktuellen Bericht von SWR Aktuell wird davor gewarnt, dass von der Nacht zum Mittwoch bis in die Nacht zum Donnerstag erheblich Niederschläge erwartet werden. Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigen, dass in den nördlichen Regionen Niederschläge von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter fallen können, mit örtlichen Spitzenwerten von bis zu 100 Litern.
Im Vergleich dazu werden im September in Mannheim im Durchschnitt lediglich 53,5 Liter pro Quadratmeter registriert. Daher ist die Gefahr von lokalen Überschwemmungen, vollgelaufenen Kellern und anderen Schwierigkeiten real. Schaulustige sollten sich also besser in Sicherheitsabstand halten, denn die Wettervorhersage sagt nicht nur Regen, sondern auch Gewitter voraus. Am Dienstag stehen zudem frische herbstliche Temperaturen von bis zu 15 Grad in der Metropolregion Mannheim an, während es in den höheren Lagen des Allgäus nur etwa 8 Grad kalt werden dürfte.
Warnstufen und Wetterlage
Der Deutsche Wetterdienst hat für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Stuttgart eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier herausgegeben. Diese Warnung gilt bis Donnerstagmorgen, was das ernsthafte Ausmaß der Wettersituation unterstreicht. Laut dem DWD wird die kommende Wetterlage von einem Tiefdrucksystem über dem Süden Frankreichs und Norden Italiens beeinflusst, das feuchte, wolkenreiche und kühlere Luft mit sich bringt. Die Unwetterzentrale gibt zudem an, dass in Bereichen wie dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb die Risiken für Sturm, Starkregen und sogar Glatteisregen bestehen.
Die Vorwarnungen werden bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben, wenn Unwetter möglich sind, während Akutwarnungen als gesichert gelten. In der bevorstehenden Woche können die Bürger sich also auf eine recht ungemütliche Wetterlage einstellen. Am Mittwoch werden die Tiefstwerte zwischen 10 und 6 Grad liegen, und ein mäßiger bis starker Nordostwind wird die nassen Bedingungen noch verschärfen.
Aktuelle Wetterwarnungen
Für die Nacht zum Mittwoch sind vor allem in den nördlichen Landesteilen einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen vorhergesagt. Die stärksten Niederschläge werden am Mittwoch Nachmittag und Abend erwartet. Diese Warnung von DWD macht deutlich, dass die Stadtbewohner wachsam sein sollten, insbesondere während der Spitzenzeiten des Regens und der Gewitter.
Es bleibt also spannend, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickeln wird. Die beste Strategie ist wohl, sich gut vorzubereiten und die aktuellen Wetterupdates aufmerksam zu verfolgen. Denn wie immer, wenn das Wetter umschlägt, ist es besser, auf der sicheren Seite zu sein!