Deutschland mit Rekordsieg ins EM-Halbfinale: 10:0 gegen Polen!

Deutschland mit Rekordsieg ins EM-Halbfinale: 10:0 gegen Polen!
Die deutschen Hockey-Herren haben sich souverän für das Halbfinale der Europameisterschaft qualifiziert und dabei mit einem eindrucksvollen 10:0-Sieg gegen Polen im letzten Vorrundenspiel ein echtes Feuerwerk abgebrannt. Wie lkz.de berichtet, konnten die Jungs von Bundestrainer André Henning mit sieben Punkten die Tabellenführung in ihrer Gruppe vor Frankreich sichern.
Der große Spannungsbogen der Partie wurde bereits in der zweiten Minute eingeleitet: Mats Grambusch eröffnete das Torfeuerwerk, gefolgt von weiteren Treffern von Thies Prinz, Raphael Hartkopf und Gonzalo Peillat, der an seinem 33. Geburtstag gleich zweimal traf. Hartkopf war mit insgesamt drei Toren der Mann des Spiels und zeigte eindrucksvoll, dass die deutsche Mannschaft ihre Titelambitionen ernst nimmt. Der letzte 10:0-Erfolg einer deutschen Mannschaft datiert auf das Jahr 1978 gegen Gibraltar und bleibt damit ein herausragendes Ereignis für die Mannschaft.
Der Weg ins Halbfinale
Im Halbfinale trifft die deutsche Mannschaft am Donnerstag um 20:00 Uhr auf Spanien, das sich durch einen Sieg gegen Belgien qualifiziert hat. Frankreich hingegen, das gegen England mit 3:2 gewann und somit erstmals seit 55 Jahren wieder in einem EM-Halbfinale steht, bekommt es um 17:00 Uhr mit den Niederlanden zu tun, dem Titelverteidiger und Olympiasieger. In den letzten Vorrundenspielen haben sich die Teams stark präsentiert, der Sieg über die Engländer und die Aufholjagd gegen Frankreich unterstreichen die Stärke der deutschen Mannschaft.
In Mönchengladbach hat die deutsche Mannschaft in ihren Vorrundenspielen bereits ein paar erzählenswerte Geschichten geschrieben. Sie gewannen nach einem 0:2-Rückstand gegen Frankreich und holten ein 1:1 gegen England, was den Spielern viel Lob von Bundestrainer Henning einbrachte. „Wir zeigen viel Spielfreude, aber wir müssen darauf achten, auch von Anfang an offensiv zu spielen“, so Grambusch, der die Rückstandssituation der Mannschaft als verbesserungswürdig sieht.
Ein herausragendes Turnier
Das Turnier verlief für Deutschland bisher positiv, und das gesamte Team möchte die Gelegenheit nutzen, um sich den Titel des Europameisters zu sichern. Gerade der Heimvorteil soll dabei helfen. Wie die sueddeutsche.de anmerkt, ist der Druck groß, doch die Spieler sind optimistisch und bereit, für den Triumph alles zu geben.
Insgesamt macht sich die gesamte Mannschaft auf, um den Frustrationsberg zu bezwingen, den sie während des Turniers erstbezwingen werden. Die gesamte Fangemeinde in Mönchengladbach hofft auf spannende Spiele und eine erfolgreiche Titelverteidigung.
Das Team um Bundestrainer Henning hat nicht nur die Fähigkeiten, um auf der großen Bühne zu glänzen, sondern auch die Erfahrung, die sie aus ihren letzten großen Turnieren mitgebracht haben. Die letzten Erfolge umfassen den Weltmeistertitel 2023 in Indien und die Finalteilnahme bei den Olympischen Spielen 2024, was zeigt, dass hier eine Truppe am Werke ist, die es ernst meint mit dem Titel.
Jetzt heißt es Daumen drücken, wenn Deutschland am Donnerstag gegen Spanien antritt – die Zielstrebigkeit, die Spielfreude und das Teamgefühl sind da, um den nächsten Schritt in Richtung Titel zu machen!