AC/DC rockt das Stade de France: Ein Abend voller Höhenflüge!

Erleben Sie die Rückkehr von AC/DC im Stade de France mit kraftvollen Auftritten am 9. und 13. August 2025. Rock'n'Roll pur!

Erleben Sie die Rückkehr von AC/DC im Stade de France mit kraftvollen Auftritten am 9. und 13. August 2025. Rock'n'Roll pur!
Erleben Sie die Rückkehr von AC/DC im Stade de France mit kraftvollen Auftritten am 9. und 13. August 2025. Rock'n'Roll pur!

AC/DC rockt das Stade de France: Ein Abend voller Höhenflüge!

Am 9. August 2025 stieg im Stade de France ein Event, das Rockgeschichte schrieb. AC/DC, die legendäre australische Band, die 1973 gegründet wurde, begeisterte die Massen mit einem beeindruckenden Konzert, das Teil ihrer „Power Up“-Tour war. Diese Tour feiert das gleichnamige Album, das 2020 veröffentlicht wurde, und ist als Hommage an die unvergängliche Energie des Rock’n’Roll gedacht. In ihrer über 50-jährigen Karriere hat die Band nichts von ihrer Bühnenpräsenz verloren, was sie einmal mehr unter Beweis stellte.

Wie RTL berichtet, begeisterten die beiden Hauptmitglieder der Band, Brian Johnson und Angus Young, ihr Publikum mit voller Leidenschaft, trotz des Alters von über 70 Jahren. Der Auftritt begann pünktlich um 20:30 Uhr und setzte gleich mit dem Klassiker „If You Want Blood (You’ve Got It)“ ein kraftvolles Zeichen. Johnson begrüßte die Fans enthusiastisch und kündigte an, dass sie rocken würden, und genau das taten sie.

Ein musikalisches Feuerwerk

Das Setlist war eine gelungene Mischung aus alten und neuen Hits. Die Fans jubelten bei Songs wie „Back in Black“, „Thunderstruck“ und „Highway to Hell“. Der Höhepunkt des Abends war das epische „Let There Be Rock“, das mit einem 15-minütigen Solo von Angus Young endete. Die beiden Musiker präsentierten sich in Hochform, während die Band insgesamt eine Spielzeit von etwa zwei Stunden und 15 Minuten bot, die von kurzen Pausen zwischen den Stücken begleitet wurde, um sich zu erholen.

Besonders bemerkenswert war die eindrucksvolle Bühnenshow, unterstützt von großen Bildschirmen, die das Duo aus verschiedenen Perspektiven zeigten. Obwohl die Pyrotechnik und Dekoration etwas enttäuschten, war die Musik unbestreitbar stark. Die Fans erhielten die Möglichkeit, ihre Lieblingsstücke wie „Dirty Deeds Done Dirt Cheap“ und „You Shook Me All Night Long“ zu hören.

Ein historische Rückkehr

Das Konzert im Stade de France war ein markantes Comeback für die Band, die dort zuletzt am 12. Juni 2009 auftrat. „Wir haben es lange nicht mehr hier gespielt, es ist schön zurückzukehren!“, sagte Johnson zu Beginn des Auftritts. Eine beeindruckende Show, die die Geschichte und den Stil von AC/DC in einer Weise feierte, die jeden Besucher in ihren Bann zog. Auch der neue Bassist Chris Chaney, der Cliff Williams ersetzt hat, fühlte sich perfekt eingespielt und fügte sich nahtlos in den Klangteppich der Band ein.

Zusätzlich wurde in Berichten wie bei Freaking Geek erwähnt, dass die Kombination aus Angus Youngs legendärem Schuluniform-Outfit und Brian Johnsons kraftvollem Gesang für viele unvergessliche Momente sorgte. Der Abend endete dann traditionell mit dem Klassiker „For Those About to Rock (We Salute You)“, gekrönt von einem spektakulären Feuerwerk.

Die Band wird am 13. August 2025 ein weiteres Mal im Stade de France spielen und die Fans dürfen sich schon auf ein weiteres unvergessliches Konzert freuen, bei dem legendäre Rockmusik erneut auf die Bühne kommt.