FC 07 Albstadt: Starke Kontinuität und Neue Spieler für neue Saison!
FC 07 Albstadt startet in die Saison 2025/26 mit neuen Spielern und dem Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes in der Landesliga.

FC 07 Albstadt: Starke Kontinuität und Neue Spieler für neue Saison!
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu und der FC 07 Albstadt hat sich nicht mit Ruhmestrophäen überhäuft, dennoch kann er auf ein solides Abschneiden zurückblicken. In der Landesliga Staffel 3, einer der vielen Ligen des deutschen Fußball-Ligasystems, beendeten die Albstädter die Saison auf dem 9. Platz mit 43 Punkten. Die Verantwortlichen des Vereins hielten sich bei der Formulierung von Zielen zurück, hatte man doch vor der Saison realistisch erkannt, dass ein Aufstieg nicht in greifbarer Nähe war. Zak.de berichtet, dass die Mannschaft sich frühzeitig von den Abstiegsplätzen distanzieren konnte und eine entscheidende Phase mit einer Serie von sechs Spielen ohne Niederlage durchlebte, die fünf Siege und ein Unentschieden umfasste.
Diese positive Entwicklung dürfte auch Trainer Samed Akbaba und Co-Trainer Markus Pasternak gefallen haben, die beide bis 2026 verlängert haben. Sport-Vorstand Daniel Josipovic hebt das Vertrauen der Spieler in Akbaba hervor und betont die hohe Trainingsbeteiligung. Treffen sie in der kommenden Saison auf starke Konkurrenz durch Absteiger und Aufsteiger, könnte das Team dennoch das gesteckte Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes erreichen.
Neuzugänge und Kaderentwicklung
Was erwartet die Fans zur neuen Saison? Für die kommende Spielzeit haben alle bisherigen Spieler zugesagt, abgesehen von Tamer Matur und Marcello Anicito, die kürzertreten wollen. Zudem hat die Mannschaft vier Neuzugänge zu verzeichnen: Viktor Farkas (von der U23 TSG Balingen), Alpay Akin (Frommern), Stefan Fischer (Bitz) und Shacore Simon (Holzhausen). Die neue Saison startet am 16. August, und die Vorbereitung beginnt bereits am 1. Juli mit einem Trainingslager vom 3. bis 6. Juli.
In der zweiten Mannschaft gibt es ebenfalls Bewegung. Nach einer soliden Saison, in der man Fünfter in der Kreisliga B4 wurde, hat die zweite Mannschaft aktuell acht Neuzugänge zu verzeichnen. Daniel Josipovic gibt die Leitung der Reserve an Kristian Draskovic ab, während Hasan Kutlu die Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Aktivenbereich koordiniert.
Remis gegen den Tabellenführer
Zurück zur Landesliga: In einem spannenden Duell erkämpfte sich der FC 07 Albstadt ein Remis gegen den Tabellenführer in Empfingen. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, doch Harthausens Spielertrainer Akin Aktepe sah die zweite Halbzeit als entscheidend für den Sieg seiner Mannschaft. Er monierte, dass die Abstände in der Defensive nach der Pause nicht mehr stimmten, was zu Fehlern und Gegentoren führte. Die individuelle Qualität der Gastgeber konnten seine Scher-Kicker nicht mehr eindämmen, was zu ihrer dritten Niederlage in Folge führte Schwarzwaelder Bote berichtet, dass.
Die Landesliga, die mit ihren 67 Ligen in unterschiedlichen Bundesländern organisiert wird, ist bekannt für ihren Kampfgeist und die Begeisterung, die sie in die regionalen Fußballkreise bringt. Von der sechsten Liga, in der die besten Teams der Landesliga in die Oberliga aufsteigen können, bis hin zu den Absteigern, die in die Bezirksliga müssen, ist der Weg für die Mannschaften voller Herausforderungen Teamstats.net erklärt, dass.
Die kommenden Spiele versprechen Spannung, und wir sind gespannt, wie sich der FC 07 Albstadt in der neuen Saison schlagen wird. Fans dürfen sich auf eine interessante Saison freuen!