Kreativität sprudelt in Balingen: Neues Keramikstudio Bob & Marley öffnet!
Nina Merz eröffnet am 10. Oktober das Keramikstudio „Bob & Marley“ in Balingen. Kreative Workshops für Gruppen warten!

Kreativität sprudelt in Balingen: Neues Keramikstudio Bob & Marley öffnet!
In Balingen blühen die kreativen Ideen! Ab dem 10. Oktober öffnet das neue Keramikstudio „Bob & Marley“ seine Türen und verspricht spannende Erlebnisse rund um die Kunst des Keramikmalens. Nina Merz, 27 Jahre alt und passionierte DIY-Enthusiastin, hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und lädt künftig Gruppen von Junggesellinnenabschieden, Freundeskreisen und Firmen zu einzigartigen Kreativnachmittagen ein. „Ich wollte etwas Einzigartiges schaffen, das es hier in Balingen nicht gibt“, erzählt sie stolz. Ihr Studio ist nach ihren Katzen benannt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Keramiken selbst zu gestalten. Der Schwarzälder Bote berichtet, dass Merz ihr Marketing-Wissen aus ihrer Haupttätigkeit nutzt, um das Studio voranzutreiben.
Nach einem Jahr voller Planung und Suche nach den passenden Räumlichkeiten fand sie schließlich eine ideale Location in den ehemaligen Räumen der Druckerei Grötzinger. Das kreative Angebot umfasst Tassen, Vasen, Teller und Schalen, die die Teilnehmer in zwei Stunden selbst bemalen können. Unter dem Motto: „Entfaltet eure Kreativität!“ stellt Merz die benötigten Farben und Rohlinge bereit. „Hier muss man nur mit Spaß und einer guten Portion Fantasie kommen“, fügt sie hinzu.
Bunte Workshops für jeden Anlass
In Merz’ Keramikstudio werden die Teilnehmer nicht nur zum Malen angeleitet, sondern lernen auch verschiedene Techniken wie das freihändige Malen, die Schablonentechnik oder die „Blubber-Technik“. Der Prozess ist jedoch nicht einfach: Nach dem Bemalen müssen die Keramiken erst einmal trocknen, glasiert werden und dann für 24 Stunden bei 1020 Grad gebrannt werden. „Das macht die Keramik schön, aber auch die Gestaltung zu Hause schwierig, da man die passenden Öfen nicht so einfach bekommt“, erklärt Merz. Die Farben verändern sich beim Brennen, sodass die fertigen Objekte oft überraschend schön herauskommen.
Der Prozess vom ersten Pinselstrich bis hin zum fertigen Kunstwerk dauert in der Regel zwei Wochen, wenn die Teilnehmer ihre Werke im Atelier abholen können. Gruppen, die eine Anfrage für einen Workshop stellen möchten, können dies bequem per E-Mail tun und erhalten innerhalb von 48 Stunden ein detailliertes Angebot, wie Mrs Berry beschreibt.
Für alle, die mehr vom Töpfern wissen wollen
Für alle Töpferbegeisterten, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, gibt es auch andere Möglichkeiten, etwa durch regelmäßige Kurse. Eine Plattform, die solche Angebote bereitstellt, ist der Klub Keramik, wo Teilnehmer einmal pro Woche unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin ihre Töpferfähigkeiten verbessern können. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und dauern drei Monate mit einer flexiblen monatlichen Gebührenstruktur.
Ob bei Merz im kreativen Atelier oder in einem der anderen Töpferworkshops – kreatives Gestalten und das Arbeiten mit Ton liegen im Trend. Balingen scheint nun eine neue Anlaufstelle für alle Kunstliebhaber und kreative Köpfe zu haben. Kommt vorbei und entdeckt, wie viel Spaß Keramik machen kann!