Michael Obermayer wird neuer ÖDP-Chef im Landkreis Aichach-Friedberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Michael Obermayer ist neuer ÖDP-Kreisvorsitzender im Landkreis Aichach-Friedberg. Er plant starkes Wahlsystem und Petitionen.

Michael Obermayer ist neuer ÖDP-Kreisvorsitzender im Landkreis Aichach-Friedberg. Er plant starkes Wahlsystem und Petitionen.
Michael Obermayer ist neuer ÖDP-Kreisvorsitzender im Landkreis Aichach-Friedberg. Er plant starkes Wahlsystem und Petitionen.

Michael Obermayer wird neuer ÖDP-Chef im Landkreis Aichach-Friedberg!

Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es frischen Wind in der ÖDP: Michael Obermayer aus Kissing wurde kürzlich zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 36-jährige Elektroingenieur bringt frische Ideen mit und plant, sich mit einer starken Liste von Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Kreistagswahlen aufzustellen. Interessierte Quereinsteiger aus der Bürgerschaft sind herzlich eingeladen, sich bei Obermayer zu melden, um Teil dieses engagierten Teams zu werden. Kontaktieren kann man ihn unter michael.obermayer@oedp.de, um Informationen zu den anstehenden Themen und Mitwirkungsmöglichkeiten zu erhalten, wie augsburger-allgemeine.de berichtet.

Die Neuwahl des Vorstandes fand unter der Leitung des Landesvorsitzenden Tobias Ruff statt. Neben Obermayer setzen auch Sebastian Thumbach aus Aindling als stellvertretender Kreisvorsitzender, Andreas Meyer aus Mering als Schatzmeister sowie Walburga Bäck als Beisitzerin neue Akzente innerhalb der ÖDP. Zuvor wurden die langjährigen Verdienste der amtierenden Kreistagsmitglieder Berta Arzberger, Maria Posch und Johannes Kreppold gewürdigt.

Petitionen und Umweltschutz

Ein zentrales Anliegen von Obermayer ist die Unterstützung der Petitionen „Rettet unser Trinkwasser!“ und „Schluss mit dem Flächenfraß!“. Diese Initiativen zielen darauf ab, den Schutz des Trinkwassers und einen schonenden Umgang mit Grund und Boden in die Verfassung zu verankern. Im kommenden Kommunalwahlkampf will Obermayer aktiv Unterschriften für die Petitionen sammeln, um das Bewusstsein und Engagement für Umweltfragen in der Region zu stärken.

Bayernweit hat die ÖDP bereits Erfolge erzielt und stellt derzeit sechs Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Zu den ersten betreffen beispielsweise Anita Bogner in Rain und Rolf Beuting in Murnau. Diese kommunalen Mandatsträger zeigen, dass die ÖDP auch in der Fläche Einfluss nehmen kann, wie oedp.de unterstreicht.

Gesellschaftliches Engagement

Das Motto “Mitgestalten statt Zusehen” zieht sich durch die Aktivitäten der neuen ÖDP-Führung. Obermayer und sein Team zeigen sich offen für Anregungen aus der Bevölkerung und möchten die Bürger stärker in politische Prozesse einbinden. Der neue Vorstand sieht sich als Sprachrohr für die Anliegen der Menschen im Landkreis und will aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Der Aufschwung bringt frische Ideen, und die Bürger sind eingeladen, diesen Weg aktiv mitzutragen. Die ÖDP unter Obermayers Leitung könnte bald zum wichtigen Faktor im politischen Geschehen des Landkreises werden – das Engagement und der Wille zur Veränderung sind bereits da!