puzzleYOU startet durch: Neuer Standort in Altenstadt bringt frischen Wind!

puzzleYOU plant Umzug in neues, nachhaltiges Firmengebäude in Altenstadt. Neuer Standort bietet Raum für Innovation und Wachstum.

puzzleYOU plant Umzug in neues, nachhaltiges Firmengebäude in Altenstadt. Neuer Standort bietet Raum für Innovation und Wachstum.
puzzleYOU plant Umzug in neues, nachhaltiges Firmengebäude in Altenstadt. Neuer Standort bietet Raum für Innovation und Wachstum.

puzzleYOU startet durch: Neuer Standort in Altenstadt bringt frischen Wind!

Ein Zusammenspiel aus Innovation und Tradition prägt den Standortwechsel von puzzleYOU, dem kreativen E-Commerce-Unternehmen für Fotopuzzles. Der Umzug in die Alte Städtische Jahnstraße ist nicht nur ein bloßer Tapetenwechsel, sondern ein neuer Schritt in die Zukunft für das Unternehmen, das mehr Sichtbarkeit und Autonomie anstrebt. Dies teilte das Unternehmen kürzlich mit und zeigt damit, dass es trotz des Verlusts von Mitgründer Norbert Weig weiter wachsen will. Geschäftsführer Franz Trescher betont, dass die Verantwortung im Team auf mehrere Schultern verteilt ist, sodass die Handlungsfähigkeit bestehen bleibt, auch nach Weigs Tod, der im Jahr 2023 viele Veränderungen mit sich brachte. Die Firma verfolgt dabei weiterhin die Firmenphilosophie und hält an ihrer Vision fest, auch das Legespiel einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Beginnt die Zukunft der Fotopuzzles in den neuen Räumlichkeiten? Die Produktionsfläche von 1300 Quadratmetern bietet Raum für nachhaltige Entwicklungen. So plant puzzleYOU, Erdwärme zu nutzen, und verzichtet auf Gasheizungen – Maßnahmen, die in der aktuellen E-Commerce-Landschaft gefordert sind. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend; sie wird zur zentralen Geschäftspriorität. Laut dem E-Commerce Institut fordern Verbraucher zunehmend umweltfreundliche Verpackungen und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, ein Thema, das auch puzzleYOU ernst nimmt.

Ein kreativer Ansatz für die Zukunft

Die Idee, Fotos in Puzzles zu verwandeln, stammt aus den frühen 2000er Jahren und entwickelte sich schnell zu einem nischenartigen Erfolg. Mit dem neuen Produkt SMART SORTED, das seit dem 31. Juli 2023 erhältlich ist, beabsichtigt das Team um puzzleYOU, den Puzzlespaß auf Hochzeiten oder Spieleabenden zu fördern. Das innovative Konzept bringt vorab sortierte Puzzlestücke ins Spiel und ermöglicht so ein individuelles Erlebnis für jede Gruppe. Es ist eine spannende Weiterentwicklung, die den Pfad Richtung gemeinsames Puzzeln ebnet und visuell ansprechend ist.

Die künstlerische Freiheit ist dabei nicht die einzige Innovation: Künstliche Intelligenz kommt nun ebenfalls zum Einsatz, um neue Designs zu kreieren und die Nutzbarkeit der Spiele zu erhöhen. Mit etwa 50 Mitarbeitenden am Standort Altenstadt und insgesamt rund 120 Beschäftigten strebt puzzleYOU an, jährlich drei bis vier neue Stellen zu schaffen. Das langsame, aber stetige Wachstum zeigt, dass das Unternehmen nicht auf die Schnelle mehr will, sondern auf langfristigen Erfolg setzt.

Nachhaltigkeit und Transparenz im E-Commerce

Die Generalität der Nachhaltigkeit zieht sich nicht nur durch die Grundsätze von puzzleYOU, sondern ist auch eine Antwort auf die Anforderungen des Marktes. Ab 2025 wird die EU digitale Produktpässe einführen, die die Transparenz hinsichtlich Herkunft und Recycelbarkeit von Produkten fördern sollen. Diese Vorgaben können für Unternehmen neue Einnahmequellen schaffen, etwa durch Wiederverkaufs- oder Reparaturmodelle. Für puzzleYOU bedeutet dies, dass die Integration von umweltfreundlichen Aspekten in die Unternehmensstrategie nicht nur vorteilhaft, sondern auch unerlässlich ist.

Sieht die Zukunft vielleicht auch Kooperationen mit Bildungseinrichtungen vor? Die Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden und Auftritte bei Events wie der E-Commerce-Nacht unterstützen die Nachwuchsförderung im eigenen Bereich. So bleibt puzzleYOU seiner Oberpfälzer Heimat treu, während die Marke in 23 Ländern aktiv bleibt und innovative Produkte auf den Markt bringt.

Für die Lokalbevölkerung und Puzzle-Liebhaber gibt es bereits einen Termin: Am 23. August öffnet das Unternehmen die Türen seines Werks in Bělá nad Radbuzou. Bei Führungen und einem speziellen Programm für Kinder kann jeder einen Blick hinter die Kulissen werfen und die spannenden neuen Entwicklungen erleben, während die Essenz des gemeinsamen Puzzle-Erlebnisses weiter gefördert wird.