Biergeschichte hautnah: Vortrag über Ambergs Braukultur am 15. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die Geschichte der Amberger Braukultur und besuchen Sie den Vortrag am 15. November im Stadtmuseum Amberg.

Erfahren Sie die Geschichte der Amberger Braukultur und besuchen Sie den Vortrag am 15. November im Stadtmuseum Amberg.
Erfahren Sie die Geschichte der Amberger Braukultur und besuchen Sie den Vortrag am 15. November im Stadtmuseum Amberg.

Biergeschichte hautnah: Vortrag über Ambergs Braukultur am 15. November!

Was gibt’s Neues aus Amberg? Am 15. November 2025, pünktlich um 14:30 Uhr, hält Dieter Dörner im Stadtmuseum einen spannenden Vortrag über die Bierkultur und den Bierkonsum in der Region. Gerade für die Bierliebhaber unter uns lohnt sich der Besuch, denn Dörner taucht in die reiche Brauereigeschichte von Amberg ein. Der Eintritt beträgt nur 4 Euro zuzüglich dem Museumseintritt und es wird empfohlen, sich vorher anzumelden. Übrigens, der Vortragsraum ist barrierefrei, sodass jeder Zugang hat.

Amberg hat viel zu bieten, und das nicht erst seit gestern! Wie amberg.de berichtet, war die Stadt vor 50 Jahren stolz darauf, die größte Brauereidichte Deutschlands zu haben – ein wahres Mekka für Bierfreunde! Damals gab es unglaubliche neun Brauereien und in den letzten 300 Jahren haben sich insgesamt rund 50 Brauereien in der Stadt niedergelassen. Viele dieser Betriebe hatten sommerliche Bierkeller, wo man das frisch gebraute Bier in geselliger Runde genießen konnte.

Ein Blick in die Brauereigeschichte

Die Tradition des Bierbrauens in Amberg reicht weit zurück. Bis etwa 1800 existierten Kommunbrauereien, wo die Bürger ihren eigenen Hopfen kultivierten. Mit qualitativ hochwertigem Malz wurde der Hopfen dann meist mit Wasser aus der Vils zu einem köstlichen Bier verarbeitet. Unter anderen gab es in der Unteren Nabburger Straße etwa zehn Wirtshäuser, deren Kultur von einfachen Bierschenken bis hin zu eleganten Tavernen reichte. Historische Brauereinamen wie Schieferl, Schanderl und Kochkeller haben bis heute in den Köpfen der Amberger einen besonderen Platz.

Im Stadtmuseum wird die faszinierende Geschichte dieser Brauereien und Wirtshäuser anschaulich präsentiert und gibt einen großartigen Einblick in das, was die Stadt umso lebendiger macht. Der Vortrag von Dörner ist dabei eine hervorragende Gelegenheit für alle, die mehr über die lokale Biergeschichte erfahren möchten. Wer ist dabei? Gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen!

Voranmeldung und Kontakt

Zur besseren Planung ist eine Voranmeldung empfehlenswert. Interessierte erreichen das Stadtmuseum unter der Telefonnummer 09621-101284 oder per E-Mail an stadtmuseum@amberg.de. Weitere Informationen sind auch auf der Website des Stadtmuseums erhältlich.

Mit der Kombination aus reicher Geschichte und lebendiger Kultur ist Amberg ein Ort, den man nicht verpassen sollte. Das Stadtmuseum ist der perfekte Ort dafür – also, auf geht’s am 15. November!