Schock-Unfall bei Passau: 16-Jähriger schwer verletzt, Ermittlungen laufen!
Zwei tragische Unfälle auf der B12 bei Passau: Ein 16-Jähriger schwer verletzt, ein 65-Jähriger starb. Polizei ermittelt.

Schock-Unfall bei Passau: 16-Jähriger schwer verletzt, Ermittlungen laufen!
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitagabend auf der B12 bei Passau, der am 8. November 2025 für Aufsehen sorgte. Der 16-jährige Fußgänger aus dem Gemeindebereich Salzweg überquerte plötzlich die Straße und wurde von einem Auto erfasst. Der Vorfall passierte im Ortsteil Christdobl gegen 18:15 Uhr. Der 72-jährige Autofahrer, der in der gleichen Richtung unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren, wodurch der Junge frontal von dem Fahrzeug erfasst wurde und mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde. Die leidvollen Umstände des Unfalls haben die Gemeinde in Aufregung versetzt.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Schwerverletzte ins Krankenhaus transportiert. Mittlerweile hat die Polizei Ermittlungen gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet. Auch gegen den Fußgänger läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, da die Schuldfrage durch die Polizei nicht beurteilt wird und für die Prüfung an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurde. Gutachter sind bereits beauftragt worden, um den genauen Unfallhergang zu klären. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt, und die B12 war während der Rettungs- und Ermittlungsarbeiten für etwa zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Die freiwillige Feuerwehr Grubweg übernahm die Verkehrsmaßnahmen und leuchtete die Unfallstelle aus.
Ein weiterer Unfall auf der B12
Zu den tragischen Vorfällen auf der B12 zählt auch ein anderer schrecklicher Unfall, der sich in der Nacht zum Sonntag ereignete. Ein 65-jähriger Mann kam ums Leben, als ein 53-jähriger Autofahrer aus unbekannten Gründen auf die gegenüberliegende Spur geriet und zu einem Frontalzusammenstoß führte. Der 65-Jährige konnte nicht mehr gerettet werden und wurde tot aus dem Wrack geborgen, während der andere Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Auch hier wurde die Staatsanwaltschaft aktiv, um den Unfallhergang zu klären und Gutachter einzuschalten. Die B12 war ebenfalls für mehrere Stunden komplett gesperrt, was zu einem hohen Sachschaden führte.
Diese beiden tragischen Ereignisse reihen sich in eine besorgniserregende Statistik ein, die auf der B12 in Niederbayern beobachtet wird. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, wachsam zu sein und besondere Vorsicht im Straßenverkehr walten zu lassen, um solche Unfälle zu vermeiden. Die Sicherheit auf unseren Straßen liegt uns allen am Herzen.