Wünsche, Träume und ihre Macht: Neue Ausstellung in Bamberg eröffnet!
Erleben Sie die Winterausstellung „Wünsch dir was!“ im Historischen Museum Bamberg bis 22. März 2026 – eine spannende Auseinandersetzung mit Wünschen.

Wünsche, Träume und ihre Macht: Neue Ausstellung in Bamberg eröffnet!
Im Herzen Bambergs eröffnet am 7. November 2025 die neue Winterausstellung „Wünsch dir was! – Make a Wish!“ im Historischen Museum. Diese kreative Schau ist bis zum 22. März 2026 zu sehen und lädt Besucher aller Altersgruppen ein, sich mit dem Thema Wünsche auseinanderzusetzen. Hier wird nicht nur der Einfluss von Wünschen auf unser Denken, Fühlen und Handeln beleuchtet, sondern auch tiefgründige Fragen aus der Psychologie, Theologie und Philosophie thematisiert.
Die Ausstellung geht dem Phänomen nach, wie Werbung und soziale Medien unsere Wünsche und damit unser Konsumverhalten beeinflussen. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, welche Kraft, aber auch welche Gefahren von „falschen“ Wünschen und Verwünschungen ausgehen können. So ergibt sich ein facettenreicher Blick auf ein Thema, das uns alle angeht.
Interaktive Erlebnisse für Groß und Klein
Das Besondere an dieser Ausstellung sind die zahlreichen Mitmachstationen und interaktiven Medienstationen. Kinder können die Themen spielerisch erkunden, wobei kreative Angebote und ein begleitendes Rahmenprogramm für zusätzliche Abwechslung sorgen. Hier ist für jeden etwas dabei – egal ob Jung oder Alt, die Ausstellung vereint auf spannende Weise Wissen mit Erlebnis.
Geprägt von Grußworten des Dritten Bürgermeisters Wolfgang Metzner und der Kuratorin Eleonora Cagol ist auch Museumsdirektor Dr. Fabian Ludovico anwesend, um die Eröffnung mit seinen Worten zu untermalen. Diese wohlüberlegten Ansprache erklärt nicht nur die thematische Tiefe der Ausstellung, sondern begeistert auch das Publikum.
Ein Blick auf die historische Sammlung
Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Objekten, darunter archäologische Funde, historisches Spielzeug, und Amulette, die den Besucher in die Welt der Wünsche eintauchen lassen. Solche Sammlungen bieten einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte und Entwicklung menschlicher Wünsche und Sehnsüchte. Durch die Verschmelzung von historischem Material und modernen Fragestellungen schafft die Ausstellung ein spannendes Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Gefördert wird das Projekt von der Oberfrankenstiftung sowie der Stiftung der Sparkasse Bamberg, die sich beide für die kulturelle Bildung in der Region starkmachen. So zeigt sich, dass auch in schwierigen Zeiten Kultur und Bildung eine wichtige Rolle spielen.
Insgesamt setzt die Ausstellung „Wünsch dir was! – Make a Wish!“ einen reizvollen Impuls, um über eigene Wünsche nachzudenken und sich mit der Macht des Wünschens auseinanderzusetzen. Also, nichts wie hin und die eigenen Wünsche erkunden!