Flugfest in Amberg: Vizeweltmeister zeigt atemberaubende Kunstflüge!

Erleben Sie das Amberger Flugfest am 12. und 13. Juli mit spannenden Vorführungen und Mitflugmöglichkeiten für Jung und Alt!

Erleben Sie das Amberger Flugfest am 12. und 13. Juli mit spannenden Vorführungen und Mitflugmöglichkeiten für Jung und Alt!
Erleben Sie das Amberger Flugfest am 12. und 13. Juli mit spannenden Vorführungen und Mitflugmöglichkeiten für Jung und Alt!

Flugfest in Amberg: Vizeweltmeister zeigt atemberaubende Kunstflüge!

Die Erwartungen steigen, denn am kommenden Wochenende, dem 12. und 13. Juli, lädt die Luftsportgruppe Amberg zu ihrem beliebten Flugfest ein. Mit einem spannenden Programm aus verschiedenen Flugvorführungen und einzigartigen Mitflugmöglichkeiten, steht dieses Event ganz im Zeichen des Fliegens. Die Vorfreude ist groß – nicht zuletzt wegen des Hauptvorführers Markus Feyerabend, der als mehrfacher deutscher Meister im Segel- und Motorkunstflug gilt und sogar Mitglied der deutschen Nationalmannschaft ist. Sein beeindruckendes Fliegen in der höchsten Klasse, Unlimited, wird sicherlich alle Besucher begeistern. Zudem konnte Feyerabend im Jahr 2024 den Vize-Weltmeistertitel mit dem deutschen Team erringen, was seine Fähigkeiten unterstreicht. Sein Flugzeug erreicht eine spannende Spitzengeschwindigkeit von 407 km/h.

Zwei Tage voller Action sind garantiert. Neben Markus Feyerabend wird Matthias Sieber mit einer Yak-52, einem sowjetischen Militärschulflugzeug, am Himmel zu sehen sein. Walter Schmid und Christoph Debler präsentieren im Doppelsitzer ASK 21 eindrucksvolle Segelkunstflüge. Darüber hinaus wird Marcus Koch, auch bekannt als Dr. Speed, mit seinem Hochgeschwindigkeitsmodell Midell auftrumpfen. Obwohl er damit sogar bis zu 463 km/h fliegen kann, wird er beim Flugfest eine Geschwindigkeit von 460 km/h zeigen. Sein Flugzeug, das eine Spannweite von 211 cm hat und rund 3,8 kg wiegt, wird sicherlich die Zuschauer in Staunen versetzen.

Mitfliegen und Verpflegung

Für alle, die das Erlebnis des Fliegens hautnah miterleben möchten, gibt es zahlreiche Mitflugmöglichkeiten. Die Besucher können mit einem Amberger Motorsegler, zwei Motormaschinen, einem Gyrokopter oder sogar einem Hubschrauber für Rundflüge in die Lüfte steigen. Zudem stehen Windenstarts zur Verfügung, wenn der Wind es zulässt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt mag günstig sein – am Samstag zahlen Erwachsene nur 5 Euro, am Sonntag sind es 7,50 Euro. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt, und es gibt auch eine neue Familienkarte, die besonders für Kinder und Jugendliche in Begleitung eines Erziehungsberechtigten attraktiv ist.

Besondere Verkehrsregelungen

Da beim Flugfest mit steigender Besucherzahl zu rechnen ist, wird auf eine gute Verkehrsregelung geachtet. Der Ammerthaler Weg und die Verbindungsstraße Speckmannshof – Lengenloh sind von Samstag 13 Uhr bis Sonntag 21 Uhr gesperrt, und auch die Zufahrtswege zum alten Bundeswehrübungsplatz sind von Samstag 12.30 Uhr bis Sonntag gesperrt. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über die Fuggerstraße und den Speckmannshof, wo ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Fußgänger und Radfahrer können das Gelände über den Ammerthaler Weg sowie die Verbindungsstraße erreichen.

Dieses Event ist eine wunderbare Gelegenheit, die Faszination des Fliegens zu erleben und die beeindruckenden Leistungen der Piloten hautnah zu beobachten. Die Luftsportgruppe Amberg hofft auf zahlreiche Besucher und ein aufregendes Flugfest. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Luftsportgruppe Amberg zu finden: www.lsg-amberg.de.

Wie die Berichterstattung von Mittelbayerische.de hervorhebt, stehen den Teilnehmern vielerlei Möglichkeiten offen. Der Spaß wird groß, und die Leidenschaft für die Fliegerei ist in der Luft!

Zusätzlich berichtet beiunsdaheim.de von den besonderen Leistungen und den Teilnehmern. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit, die unglaublichen Fähigkeiten dieser exzellenten Piloten zu würdigen – die Kunst des Fliegens ist wahrlich eine Meisterleistung! Und wer weiß, vielleicht entdecken auch einige unter den Zuschauern die Faszination für die Fliegerei und wagen den Schritt in den Luftsport.

Bleiben Sie neugierig und freuen Sie sich auf das Flugfest, das einen spannenden Einblick in die Welt der Luftfahrt bietet!