Mighty Dogs feiern Vorbereitungssieg: 3:1 gegen Amberg!
Die Mighty Dogs besiegen Amberg im ersten Vorbereitungsspiel am 20.09.2025 mit 3:1; nächste Partie am 21.09. in Haßfurt.

Mighty Dogs feiern Vorbereitungssieg: 3:1 gegen Amberg!
Die Mighty Dogs sind im Eishockeyfieber! Im ersten von zwei Vorbereitungsspielen trafen sie gestern auf den Ligakontrahenten ERSC Amberg und konnten einen überzeugenden 3:1-Sieg einfahren. Dieser erste Test zeugt von der guten Form des Teams und lässt die Vorfreude auf die kommende Saison weiter wachsen. Eishockey.net liefert die Details zu diesem spannenden Match.
Und wie war das Spiel genau? Der Auftakt wurde von der Offensive der Mighty Dogs geprägt, doch die ersten beiden Versuche von Ilya Zheltakov, Tomas Cermak und Kevin Heckenberger blieben torlos. Nach nur fünf Minuten meldete sich Dzerods Alksnis mit einem Powerplay-Tor, vorbereitet von Alex Asmus, zu Wort und brachte Schweinfurt mit 1:0 in Führung. Doch die Amberger ließen sich nicht entmutigen und glichen nach einem Foul und einem schnellen Konter aus.
Starke Leistung von Neuzugängen
Die zweite Spielhälfte begann erfreulich für die Schweinfurter, die aufgrund einer fast zwei Minuten langen Überzahl in die beiden letzten Drittel starteten. Alex Asmus zeigte einmal mehr seine Klasse und erhöhte in der 27. Minute auf 2:1, nachdem er von Josef Dana schön in Szene gesetzt wurde. Besonders Benny Roßberg war ein auffälliger Spieler und sorgte mit mehreren starken Szenen für einen merklichen Schwung im Spiel.
Im letzten Drittel drängten die Mighty Dogs weiter, konnten jedoch zunächst nicht nachlegen, bis Kristers Donins den Angriff zum 3:1 durch Tomas Cermak auflegte. Ein beachtlicher Auftritt des Teams, das in der Vorbereitung noch ungeschlagen bleibt – nach drei Spielen stehen jetzt drei Siege zu Buche.
Der Blick nach vorne
Das nächste Spiel führt die Mighty Dogs nach Haßfurt, wo sie am Sonntag, dem 21.09., um 18:30 Uhr auf die dortige Mannschaft treffen werden. Die Fanclubs sind eingeladen, gemeinsam zur Partie zu reisen, mit einem Treffen um 16:45 Uhr am Hauptbahnhof zur gemeinsamen Anreise. Tickets sind empfehlenswert im Voraus online zu kaufen. Ein weiterer schöner Eishockeyabend steht also bevor!
Die Vorbereitungsspiele sind nicht nur für die Mannschaft wichtig, sondern auch für die Trainer Sergej Waßmiller und Semjon Bär, die sich mit ihren Entscheidungen für die kommende Saison weiter festigen können. Waßmiller, eine gefragte Persönlichkeit im Eishockey, hat mit seinen Erfahrungen aus der Vergangenheit bei Oberligisten und dem DEL2-Team viel Know-how mitgebracht, das dem Team zugutekommt. ERSC Amberg hebt die Bedeutung der Partie als Standortbestimmung hervor.
Eishockey ist in Deutschland nach wie vor äußerst beliebt. Rund 4,9 Millionen Deutsche geben an, dass dieses Spiel für sie von hohem Interesse ist und die Mitgliederzahl des Deutschen Eishockey-Bundes hat sich auf ca. 25.900 gesteigert. Die diesjährige Eishockey-Weltmeisterschaft, die im Mai in Dänemark und Schweden stattfand, hat das Interesse am Sport weiter entfacht. Ob sich diese Euphorie auch auf die kommende Saison der Mighty Dogs auswirkt, bleibt abzuwarten. Amberg zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf und den Fortschritten des Teams ebenfalls zufrieden, wie Statista berichtet.
Auf jeden Fall haben die Mighty Dogs einen starken Start hingelegt – wir sind gespannt, was die nächsten Spiele bringen!