Dorfgütingen rockt: Erstmals Meadow Festival begeistert 2000 Metal-Fans!

Dorfgütingen rockt: Erstmals Meadow Festival begeistert 2000 Metal-Fans!
Im kleinen Dorf Dorfgütingen, das nur rund 200 Seelen zählt, fand kürzlich das erste „Meadow Festival“ statt. An einem Platz, der früher eine Schafweide war und heute von einem idyllischen Stausee umrahmt wird, feierten rund 2000 Metal-Fans ein unvergessliches Wochenende. Die Atmosphäre war aufgeladen: 40 Bands spielten auf dem Festival, das zum Ausdruck der Lebensfreude und der Musikalität diente. Begeisterte Besucher feierten mit Tanzen und Moshen am Ufer des Sees und hinterließen durchweg positive Rückmeldungen. Eine Stimme unter den Fans resümierte: „Du störst keinen, Du hast Deine Ruhe – ich find’s mega hier“.
Das Festival wurde traditionell von Feuchtwangen, wo im Vorjahr die Kreuzgangspiele stattfanden, nach Dorfgütingen verlegt. Dort war die Lärmbelästigung für die Anwohner nicht mehr so stark spürbar, wodurch der Standortwechsel für alle Beteiligten Vorteile brachte. Bürgermeister Patrick Ruh (CSU) unterstützte die Veranstalter umfänglich, stellte kostenfrei Geräte und Maschinen zur Verfügung und betonte die Wichtigkeit der Unterstützung für solche Projekte. „Der erste Aufschlag ist uns wunderbar gelungen“, freute sich Veranstalter Ben Ambrosius über den gelungenen Auftakt des Festivals.
Die Herausforderungen bei der Planung
Die Organisation eines solch großen Events ist stets mit Herausforderungen behaftet. Bei der Planung des Meadow Festivals musste darauf geachtet werden, die Interessen der Anwohner zu berücksichtigen. Laut express.de ist der Lärmschutz in Deutschland durch diverse Immissionsschutzgesetze geregelt. Obwohl es bei einmaligen Veranstaltungen großzügigere Lärmgrenzen gibt, ist der Schutz der Nachtruhe ab 22:00 Uhr weiterhin ein wichtiges Anliegen.
Besonders ländliche Gegenden, wie das idyllische Dorfgütingen, zeigen oft mehr Akzeptanz gegenüber solchen Festlichkeiten. Hier empfanden die Anwohner die Lärmbelästigung als gering und konnten dem Fest seinen Raum lassen. Das Meadow Festival, das nun auch im nächsten Jahr stattfinden soll, hat bereits Blind-Tickets für die Fans im Angebot, obwohl das Line-up momentan noch nicht feststeht. Ein Erfolg, den die Veranstalter auch in den sozialen Medien deutlich machen, indem sie einen Aftermovie auf Instagram veröffentlichten, der begeistertes Feedback erhielt.
Die Resonanz auf das erste Festival war durchweg positiv. Mit einer Bewertung von fünf von fünf Sternen auf Google-Rezensionen zeigt sich, dass sowohl Besucher als auch Anwohner dem neuen Event-Format viel Gutes abgewinnen konnten und eine klare Vorfreude auf die Fortsetzung im nächsten Jahr herrscht.
Insgesamt zeigt das „Meadow Festival“ eindrucksvoll, dass auch in kleinen Orten Großes geschaffen werden kann. Der Zusammenschluss von Künstlern, Fans und Unterstützern aus der Gemeinde macht das Event nicht nur zu einer Bereicherung für die Region, sondern hilft auch, Dorfgütingen über die Grenzen hinaus bekannt zu machen.