Erfolgreich gründen in Ansbach: Kostenlose Beratung für Start-ups!

Erfolgreich gründen in Ansbach: Kostenlose Beratung für Start-ups!
Am 27. Juni 2025 richtet die Aktivsenioren Bayern e.V. in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Ansbach einen wichtigen Informationstag für Gründerinnen, Gründer sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus. Der nächste Termin hierfür ist der 15. Juli 2025, von 13:30 bis 16:30 Uhr, im ANsWERK – Digitales Gründerzentrum in der Bahnhofstraße 2c in Ansbach. Fraenkischer.de berichtet, dass die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit ist, sich über verschiedene betriebswirtschaftliche Aspekte, Unternehmensführung und Nachfolgethemen zu informieren.
Was erwartet die Teilnehmer? Die ehrgeizigen Gründerinnen und Gründer können sich auf eine kostenlose Erstberatung durch erfahrene Branchenkenner freuen. Monatlich stehen diese ehrenamtlichen Berater bereit, um individuelle Anliegen zu klären – sei es bei der Entwicklung eines Geschäftskonzepts oder der Unterstützung in schwierigen Situationen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0981/51-320 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@ansbach.de erfolgen.
Expertise von Aktivsenioren Bayern
Die Aktivsenioren Bayern unterstützen nicht nur Existenzgründer, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen, und das alles auf ehrenamtlicher Basis. Laut den Informationen von Aktivsenioren.de agieren sie als „Sparringspartner“, die bei der Bewältigung von Krisen helfen und betriebswirtschaftliche Aufgaben umfassend und individuell unterstützen. Mit rund 400 Mitgliedern, die aus ehemaligen Führungskräften, Unternehmern und Freiberuflern bestehen, bringt die Organisation viel Erfahrung mit, um Klienten bei der Optimierung und Umsetzung ihrer Ideen zu helfen.
Das Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ bringt es auf den Punkt: Die Praktiker stehen bereit, um ihre fachliche Kompetenz und Lebenserfahrung einzubringen und konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen.
Unterstützung von der IHK
Neben der Aktivsenioren-Initiative bietet auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) wertvolle Unterstützung für Gründer. Laut IHK.de können Grundsatzfragen zur Existenzgründung in ersten Gesprächen geklärt werden. Die IHK veranstaltet Gründertage und Seminare und bietet dadurch eine Plattform zur Vernetzung und Information.
Dort stehen Experten bereit, um Gründungsschritte zu prüfen und Lösungen für strukturelle Probleme im Betrieb anzubieten. Dabei können sie auch wertvolle Hinweise zur Nachfolge von Unternehmen geben, die besonders für bestehende Unternehmensleiter wichtig sind. Hierbei wird beispielsweise auf die Nachfolgebörse nexxt-change verwiesen, die jährlich etwa 1.000 Vermittlungserfolge aufweist.
Insgesamt zeigt sich, dass der informationstag am 15. Juli 2025 eine tolle Möglichkeit für Gründungswillige und bestehende Betriebe darstellt, von der Expertise erfahrener Berater zu profitieren und sich auf den Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu begeben. Es lohnt sich, diese Gelegenheit wahrzunehmen!