Die Top 3 Weihnachtsmärkte in Deutschland: Magie der Vorweihnachtszeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands 2025: Nürnberger Christkindlesmarkt, Berliner Schlossmarkt und mehr!

Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands 2025: Nürnberger Christkindlesmarkt, Berliner Schlossmarkt und mehr!
Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands 2025: Nürnberger Christkindlesmarkt, Berliner Schlossmarkt und mehr!

Die Top 3 Weihnachtsmärkte in Deutschland: Magie der Vorweihnachtszeit!

Nach dem Halloween-Trubel und dem ersten Glühen der Herbstdeko hat die Weihnachtszeit nun offiziell begonnen. Am 31. Oktober, als die Geister und Kürbisse das letzte Mal ihr Unwesen trieben, wurde der Countdown zum Fest der Feste eingeläutet. Eine der schönsten Traditionen in dieser Vorweihnachtszeit sind die Weihnachtsmärkte, die in Deutschland zahlreiche Besucher anziehen, überall im Land verstreut sind und zu einem herzlichen Miteinander einladen. So berichtete Merkur, dass das beliebte „Time Out“-Magazin die drei schönsten Christkindlmärkte in Deutschland gewählt hat.

Der Nürnberger Christkindlesmarkt steht ganz oben auf der Liste. Er gilt als einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte weltweit und öffnet seine Tore vom 28. November bis zum 24. Dezember. Traditionell wird der Markt von einem Christkind eröffnet, das die Besucher mit seinen festlichen Worten verzaubert. An zweiter Stelle steht der Schloss-Weihnachtsmarkt in Berlin, der vom 24. November bis 28. Dezember ein wahres Festmahl an Köstlichkeiten und handwerklichen Kunstwerken bietet. Den dritten Platz belegt der Dresdner Striezelmarkt, der vom 26. November bis zum 24. Dezember seine Pforten öffnet und mit über 200 Ständen in der malerischen Dresdner Innenstadt aufwartet. Hier werden etwa zwei Millionen Besucher erwartet.

Vielfalt der Weihnachtsmärkte

Doch die Weihnachtszeit in Deutschland hat neben diesen großen Märkten noch so viel mehr zu bieten. Wie der ADAC in seinem Reiseführer feststellt, ziehen Weihnachtsmärkte in allen Regionen, von den Alpen bis zur Nordsee, Millionen von Besuchern an. Das Spektrum reicht von kleinen, gemütlichen Dorffesten bis hin zu großen Stadtveranstaltungen. Hier ist eine kleine Auswahl von Märkten, die heuer besonders sehenswert sind:

  • **Tegernseer Adventszauber** – Ort: Tegernsee, Bayern; Termin: 29. November bis 21. Dezember (Samstag und Sonntag); Programm: Eisschnitzer, Alphornbläser, weihnachtliches Basteln.
  • **Lindauer Hafenweihnacht** – Ort: Lindau, Bodensee; Termin: 27. November bis 21. Dezember (Donnerstag bis Sonntag); Programm: Nikolausschwimmen, Turmblasen.
  • **Augsburger Christkindlesmarkt** – Ort: Augsburg; Termin: 24. November bis 24. Dezember; Programm: Engelesspiel am Rathaus.
  • **Erfurter Weihnachtsmarkt** – Ort: Erfurt; Termin: 25. November bis 22. Dezember; Programm: Handwerkskunst, große Pyramide für Kinder.

Diese Vielfalt an Veranstaltungen zeigt, dass Weihnachtsmärkte nicht nur Orte des Verkaufs sind, sondern auch ein Erlebnis für die ganze Familie bieten. Von traditionellen Holzkunstwerken bis hin zu kulinarischen Spezialitäten – hier ist für jeden etwas dabei.

Kritik an Ticketvorverkauf

Trotz der großen Beliebtheit erhalten Weihnachtsmärkte auch Kritiken, insbesondere wenn es um den Ticketvorverkauf geht. Viele Besucher sind der Meinung, dass dies dem Charme und der Zugänglichkeit dieser Märkte schadet. Gerade in einer Zeit, wo Gemeinschaft und Miteinander besonders wichtig sind, macht sich Unmut breit, wenn die Besucherzahlen durch Vorverkaufs-Tickets reguliert werden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Weihnachtsmärkte in Deutschland ein unverzichtbarer Teil der Vorweihnachtszeit sind. Sie bringen ländliche und städtische Gemeinschaften zusammen und helfen, die Vorfreude auf das kommende Fest zu steigern.

Mit diesen festlichen Veranstaltungen wird die Vorweihnachtszeit noch ein wenig wärmer und heller. Egal, ob man in den Farben der Lichter schwelgt oder sich mit einem Glühwein aufwärmt, die Weihnachtsmärkte sind der perfekte Ort, um den Zauber der Saison zu genießen.