Erlebe die Farben der Musik: Veeh-Harfen-Ensemble in Ansbach!

Erlebe die Farben der Musik: Veeh-Harfen-Ensemble in Ansbach!
Ein musikalisches Highlight steht vor der Tür! Am Freitag, den 18. Juli 2025, lädt das Veeh-Harfen-Ensemble der Städtischen Musikschule Ansbach zu einem ganz besonderen Konzert in die mondo galerie in der Platenstraße 4 in Ansbach ein. Um 19 Uhr geht es los – und das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Für eine garantierte Sitzplatzreservierung kann man sich per Mail oder über die Telefonnummer 01575 186 19 20, auch via WhatsApp, Signal oder Telegram, anmelden.
Das Ensemble, unter der Leitung von der erfahrenen Musiklehrerin Sigrid Kirsch, präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Eigenkompositionen der Dirigentin. Die Veeh-Harfe selbst, ein innovatives Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse spielbar ist, wird in der Galerie ausgestellt und lädt alle musikinteressierten Besucher zum Ausprobieren ein. Zu den besonderen Gästen der Veranstaltung zählen auch die Schwester und Tochter von Hermann Veeh, dem Erfinder dieser einzigartigen Harfe, die ursprünglich für seinen Sohn Andreas konzipiert wurde, der mit Down-Syndrom geboren wurde.
Kunst und Musik vereint
Das Konzert wird nicht nur musikalisch bereichert, sondern auch visuell, denn während der Veranstaltung sind Naturbilder von der Künstlerin Annelies Schindler in der mondo galerie zu sehen. Diese Kombination aus Musik und bildender Kunst verspricht ein ganzheitliches Erlebnis für die Sinne.
Die Veeh-Harfe ist mehr als nur ein Musikinstrument – sie öffnet Türen zur Musik für Menschen mit und ohne Behinderungen. Mit einer eigens entwickelten vereinfachten Notenschrift und Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, können auch Anfänger schnell Fortschritte machen und in der Gruppe musizieren. Zusätzlich umfasst das Unterrichtsangebot nicht nur die Veeh-Harfe, sondern fördert auch individuelle Fähigkeiten durch Aktivitäten wie Singen, Tanzen und dem Spielen auf Orff-Instrumenten. Praktisch jeder kann mit dem Üben beginnen, denn die Harfe verspricht Freude und Gemeinschaft durch Musik. Eine Vielzahl an Notenmaterial steht bereit, darunter Weihnachtslieder, Choräle und mehr, wie die Musikschule Dreiklang berichtet.
Man darf gespannt sein, welche Farben und Klänge das Veeh-Harfen-Ensemble am 18. Juli entfalten wird! Ein richtig gutes Geschäft für alle Musikliebhaber und Interessierten – denn hier wird Gemeinschaft großgeschrieben und das Musizieren für alle zugänglich gemacht.