Drei Einbrüche in Aschaffenburg: Polizei sucht nach Tätern!
Drei Einbrüche im Landkreis Aschaffenburg innerhalb von zwei Tagen: Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise erwünscht.

Drei Einbrüche in Aschaffenburg: Polizei sucht nach Tätern!
In den letzten Tagen sorgt eine Welle von Einbrüchen im Landkreis Aschaffenburg für Schlagzeilen und gibt der Polizei einiges zu tun. Am Freitag, dem 31. Oktober, wurden in der Region drei Einbrüche innerhalb kurzer Zeit gemeldet. Die Polizeidienststelle Unterfranken ermittelt intensiv und ist momentan auf der Suche nach den unbekannten Tätern. Ob zwischen den Vorfällen ein Zusammenhang besteht, ist bislang unklar. In Goldbach erlangten die Einbrecher gewaltsamen Zugang zu einem Gebäude, indem sie ein Dachfenster aufbrachen. Hier konnten sie Schmuck und Bargeld im mittleren sechsstelligen Bereich erbeuten. Die Tat ereignete sich zwischen 17 Uhr und 19:45 Uhr. Dabei bleibt die Schadenhöhe einiges an Geld in den Taschen der Täter.
Ein weiterer Einbruch fand in Amorbach statt, wo die Unbekannten zwischen 16:15 und 19:10 Uhr über eine Terrassentür in das Haus gelangten. Diesmal hatten die Eindringlinge jedoch kein Glück und erbeuteten nichts, sondern flüchteten unerkannt nach dem durchsuchten Raum. Ein dritter Einbruch ereignete sich in Heimbuchenthal, bei dem Täter zwischen dem Donnerstag, dem 30. Oktober, um 8:30 Uhr und dem Freitag, dem 31. Oktober, um 11:45 Uhr in mehrere Etagen eindrangen, ohne jedoch etwas zu stehlen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt und ruft Zeugen dazu auf, Hinweise unter der Telefonnummer 06021/857 1733 zu melden.
Zusätzliche Vorfälle in Aschaffenburg
Doch die Einbrüche sind nicht das einzige besorgniserregende Thema. Am Mittwoch, dem 3. November, wurde in Aschaffenburg/Schweinheim in eine Wohnung eingebrochen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr verschaffte sich ein Täter gewaltsam Zugang über ein Fenster. Entwendet wurden Bargeld in einem mittleren dreistelligen Betrag sowie eine kleine Menge medizinisches Cannabis. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei Aschaffenburg und sucht nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Haidbergstraße gemacht haben.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der A3 wurde ein 36-Jähriger mit einem gefälschten italienischen Führerschein erwischt. Die Kontrolle fand etwa um 18:55 Uhr am Parkplatz Strietwald Nord statt. Der Fahrer wurde zur Dienststelle gebracht und konnte nach Abschluss der Maßnahmen entlassen werden, während der gefälschte Führerschein sichergestellt wurde.
Ein weiterer Vorfall wurde in Mömbris gemeldet, wo ein schwarzer Mitsubishi Outlander zwischen Dienstag, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr, zerkratzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Hinweise dazu können an die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 gegeben werden.
Die Polizei steht vor der Herausforderung, diese Welle von Einbrüchen und anderen kriminellen Aktivitäten zu bekämpfen und sucht daher die Mithilfe der Bevölkerung. Jegliche Information könnte wichtig sein, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen und die Sicherheit in der Region wiederherzustellen. In diesen unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden, um die Täter zu schnappen und die Nachbarschaft zu schützen.
Für weitere Informationen zu den Vorfällen in Aschaffenburg und Umgebung lesen Sie die Berichte von Augsburger Allgemeine und Meine News.