Viktoria Aschaffenburg zieht nach Elfmeterkrimi ins Pokal-Viertelfinale ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Viktoria Aschaffenburg siegt im TOTO-Pokal-Achtelfinale gegen Schweinfurt nach Elfmeterschießen und erreicht das Viertelfinale.

Viktoria Aschaffenburg siegt im TOTO-Pokal-Achtelfinale gegen Schweinfurt nach Elfmeterschießen und erreicht das Viertelfinale.
Viktoria Aschaffenburg siegt im TOTO-Pokal-Achtelfinale gegen Schweinfurt nach Elfmeterschießen und erreicht das Viertelfinale.

Viktoria Aschaffenburg zieht nach Elfmeterkrimi ins Pokal-Viertelfinale ein!

In einem packenden Duell im TOTO-Pokal hat Viktoria Aschaffenburg am 9. September 2025 den Drittligisten 1. FC Schweinfurt 05 mit 9:8 nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen besiegt. Knapp 1.100 Zuschauer im Stadion am Schönbusch erlebten ein spannendes Spiel, das bis zur letzten Minute forderte und ASV verdient ins Viertelfinale brachte.

Von der ersten Minute an zeigte der Regionalligist seine Ambitionen und ging bereits in der 11. Minute durch Benjamin Baier in Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange: In der 22. Minute erzielte Nico Grimbs den Ausgleich für die Schweinfurter und sorgte damit für das erste richtige Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Doch Aschaffenburg ließ sich davon nicht schocken und brachte sich in der 36. Minute durch Eren Bozan erneut in Front. Doch auch hier war die Antwort von Schweinfurt nicht lange auf sich warten. Michael Dellinger sorgte in der 59. Minute für das 2:2 – und somit war das Spiel bis zur letzten Minute offen.

Spannung bis zum Schluss

Die reguläre Spielzeit und die Nachspielzeit blieben torlos, sodass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Dort starteten beide Teams mit einer beeindruckenden Präzision: Alle Schützen trafen im ersten Durchgang. Der Druck erhöhte sich, als Devin Angleberger für Schweinfurt am starken ASV-Keeper Max Grün scheiterte. Der Weg für Aschaffenburg war nun klar, und Niklas Borger verwandelte schließlich den entscheidenden Elfmeter, der die Viktoria ins nächste Pokalspiel katapultierte.

Das Elfmeterschießen war nicht die einzige Herausforderung für die Aschaffenburger; Trainer Aytac Sulu musste aufgrund von Krankheit einige Wechsel vornehmen, während Othmane El Idrissi aufgrund einer Roten Karte im vorherigen Spiel nicht zur Verfügung stand. Zudem gab es während des Spiels mehrere gelbe Karten, darunter auch eine Gelb-Rote Karte für Nils Piwernetz von Schweinfurt in der 90. Minute.

Auf zur nächsten Runde!

Mit diesem beeindruckenden Sieg zieht Viktoria Aschaffenburg ins Viertelfinale des TOTO-Pokals ein. Dort könnte ein aufregendes Duell gegen Mannschaften wie den TSV 1860 München auf die Viktoria warten, die ihrerseits im Achtelfinale FV Illertissen mit 1:3 besiegte. Wie es der Zufall wollte, fanden diese Spiele zur gleichen Zeit statt und versammelten viele fußballbegeisterte Zuschauer.

TOTO, ursprünglich aus dem Französischen “totalisateur” abgeleitet, hat sich seit seiner Einführung in den 1940er Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Sportwetten in Deutschland entwickelt. Die Wettformen haben sich im Laufe der Zeit geändert, aber die Begeisterung für das Tippen auf Spiele ist bis heute ungebrochen, was sich auch in der wachsenden Popularität des TOTO-Pokals widerspiegelt. Der Wettbewerb soll nicht nur Spannung garantieren, sondern auch zur Förderung des Sports beitragen – ein Gewinn für alle Beteiligten!

Die Fans dürfen sich nun auf die nächste Runde freuen, in der viel Spannung und Emotionen versprochen sind. Wer wird am Ende den Pokal in den Händen halten? Das bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Die Viktoria Aschaffenburg hat bewiesen, dass sie das richtige Händchen für solche Herausforderungen hat, und wird mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die kommende Begegnung gehen.