Tedi eröffnet Filiale in Hofheim: Schnäppchenjagd ab 29. Oktober!
Tedi eröffnet am 29. Oktober 2025 seine erste Filiale in Hofheim, Unterfranken, mit über 16.000 Artikeln zu günstigen Preisen.

Tedi eröffnet Filiale in Hofheim: Schnäppchenjagd ab 29. Oktober!
In wenigen Tagen ist es so weit: Tedi eröffnet seine erste Filiale in Hofheim, Unterfranken. Der deutsche Non-Food-Discounter, der seit seiner Gründung im Jahr 2004 in Dortmund fest verwurzelt ist, hat sich als echter Player in der Branche etabliert. Mit über 3.600 Filialen in 15 europäischen Ländern und mehr als 35.000 Mitarbeitern gehört Tedi zu den führenden Unternehmen im Non-Food-Sektor. Infranken berichtet, dass die neue Filiale in der Hans-Elbe-Straße 3-5 entsprechend am 29. Oktober 2025 eröffnet wird.
Das Geschäft wird über eine Verkaufsfläche von mehr als 900 Quadratmetern verfügen und verspricht eine bunte Auswahl von etwa 16.000 verschiedenen Artikeln. Von Haushaltswaren über Bastelartikel bis hin zu saisonalen Produkten – hier findet jeder etwas für seinen Bedarf. Besonders hervorzuheben ist das Sortiment, welches 5.000 Produkte für jeweils einen Euro oder weniger umfasst. Solche Angebote ziehen die Schnäppchenjäger in den Discounter, der für seine Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist.
Ein modernes Einkaufserlebnis
Zu den Neueröffnungen gehört auch eine moderne Einrichtung, die die Artikel übersichtlich präsentiert. Tedi hat ein Konzept entwickelt, das hauptsächlich auf die Bedürfnisse von Familien und Nachbarschaften ausgerichtet ist, das stets flexibel auf Marktveränderungen reagiert. Tedi Expansion hebt hervor, dass diese Strategie sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten gut funktioniert.
Die Eröffnung in Hofheim wird mit speziellen Aktionen und Sonderangeboten gefeiert, sodass die Einkaufserfahrung gleich von Beginn an aufregend wird. Die Filiale wird montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein, wobei sie am Eröffnungstag sogar schon ab 8 Uhr die Türen öffnet.
Der Aufschwung der Non-Food-Discounter
Die Bedeutung von Discountern im Nonfood-Einzelhandel wächst stetig. Statista zeigt, dass die Branche sich nach den Herausforderungen der Corona-Zeit gut erholt hat. Das Verhältnis zwischen Preis und Qualität stimmt, und das Konzept zieht viele Kunden an. Insbesondere die Nachfrage nach preiswerten Produkten ist ungebrochen, was Tedi und Co. die Möglichkeit gibt, ihre Präsenz weiter auszubauen.
Die Non-Food-Discounter stehen untereinander in einem intensiven Wettbewerb, wobei Tedi gemeinsam mit anderen Anbietern wie KiK und Action den Markt bei Hartwaren und Haushaltsartikeln prägt. Diese Firmen bringen frischen Wind in die Einkaufslandschaft, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Sortiment und die Preisstrategien weiter entwickeln werden.
Die Eröffnung in Hofheim ist zweifellos ein Schritt in die richtige Richtung und ein Zeichen für das Wachstum von Tedi in der Region. Die kommenden Tage versprechen also nicht nur für die Kunden, sondern auch für das Unternehmen selbst einige interessante Entwicklungen.