Augsburg verlängert Bürgerumfrage: Jetzt bis 31. August teilnehmen!

Augsburg verlängert Bürgerumfrage: Jetzt bis 31. August teilnehmen!
Die Stadt Augsburg geht in die Verlängerung! Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 31. August 2025 Zeit, an der zwölften repräsentativen Bürgerumfrage teilzunehmen. Diese Entscheidung wurde am 14. August 2025 getroffen, um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken und ihre Meinungen zu wichtigen Themen der Stadt zu teilen. Seit dem Start der Umfrage Anfang Juli haben bereits über 5.300 Personen ihre Stimmen abgegeben. Die Umfrage ist bequem online unter augsburg.de/bu2025 zugänglich, auch für jene, die keinen Teilnahmeaufruf erhalten haben.
Aber was steht eigentlich auf dem Programm der Umfrage? Ziel ist es, die aktuellen Meinungen und Bedürfnisse der Bürger zu erfassen. Die Schwerpunktthemen sind vielseitig und reichen von Wohnen über Verkehr bis hin zu Sicherheit und Stadtentwicklung. Diese Themen sind nicht nur alltagsrelevant, sie spiegeln auch die Herausforderungen und Wünsche der Augsburger Bevölkerung wider. Die Teilnahme dauert etwa 25 Minuten, und Interessierte können sich auch manuell über einen ausgedruckten Fragebogen beteiligen.
Ergebnisse und Auswertung
Nach dem Abschluss der Erhebung wird das Amt für Statistik und Stadtforschung die gesammelten Daten auswerten. Erste Ergebnisse sollen im Herbst 2025 auf augsburg.de/statistik veröffentlicht werden. Neben den Umfrageergebnissen stehen zudem Berichte zu allen bisherigen Bürgerumfragen seit 2003 zum Download bereit. Diese umfassenden Daten sind von großem Wert für eine bürgernahe und zielorientierte Verwaltung.
Das Engagement der Stadt Augsburg in der Bürgerbeteiligung ist nicht neu. Seit 2003 finden alle zwei Jahre solche Umfragen statt, um die Stimme der Bürger einzuholen und in die städtische Entwicklung einfließen zu lassen. Diese Methodik, die auch ein Element der Bürgerforschung darstellt, ist besonders wichtig, um die Meinungen und Bedürfnisse der Bürger in die Stadtplanung zu integrieren. Laut einer Untersuchung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung gewinnt Bürgerforschung zunehmend an Bedeutung, vor allem im Bereich der Umwelt und Naturschutz. Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement in den städtischen Entwicklungsprozess zu integrieren und so die Akzeptanz von Maßnahmen zu erhöhen.
Für alle, die an der Bürgerumfrage teilnehmen möchten oder Fragen zu den Themen haben, steht das Amt für Statistik und Stadtforschung jederzeit zur Verfügung. Sie können das Team telefonisch unter 0821 324-6858 oder via E-Mail an Stadtforschung@augsburg.de erreichen. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung Ihrer Stadt mitzuwirken!