Augsburgs Katastrophe: 0:6-Demütigung gegen Leipzig schockt Fans!
Augsburg erleidet am 26. Oktober 2025 eine bittere 0:6-Niederlage gegen Leipzig und hat damit die meisten Gegentore in der Liga.

Augsburgs Katastrophe: 0:6-Demütigung gegen Leipzig schockt Fans!
Was für ein rabenschwarzer Tag für den FC Augsburg! Am 26. Oktober 2025 erlebte der Verein nach einer brachialen Niederlage gegen RB Leipzig mit 0:6 die höchste Heimniederlage in seiner Vereinsgeschichte. Diese Klatsche bringt Augsburgs Defensive in arge Bedrängnis, ist sie doch die anfälligste Abwehr der Liga mit nun bereits 20 Gegentoren nach nur acht Spieltagen. Allein vier Treffer kassierte die Mannschaft von Trainer Wagner in der ersten Halbzeit, darunter Tore von Yan Diomande und Christoph Baumgartner. Auch in der zweiten Halbzeit drehten die Leipziger weiter auf und erhöhten durch Ouedraogo und Lukeba auf das vernichtende Endergebnis.
Nach der peinlichen Heimschlappe stellt sich die Frage: Was läuft falsch bei den Augsburgern? Sechs Spiele ohne Sieg sind eine erschreckende Bilanz, die die Verantwortlichen in der Clubführung unter Druck setzt. Vor allem, da es bereits die fünfte Niederlage der Saison ist, und der Aufwärtstrend nicht in Sicht scheint. Personelle Veränderungen zur Halbzeit blieben aus, was die unzureichende Reaktion auf die katastrophale erste Hälfte unterstreicht. Wie es weitergeht, ist ungewiss, aber der Druck auf Wagner wächst.
Eintracht Frankfurt bleibt konstant
Ein Lichtblick war der Auftritt von Eintracht Frankfurt, das am gleichen Tag gegen St. Pauli einen soliden 2:0-Sieg einfährt. Der junge Johnny Burkardt zeigt seine Klasse und erzielt beide Tore für die Hessen. Nach zehn Liga-Spielen in dieser Saison hält Frankfurt nun wieder die Null und hat die kürzliche Schwächephase hinter sich gelassen. Der Club kann den Druck auf die Konkurrenz nicht nutzen, da Leipzig und Augsburg sich in den Tiefen der Tabelle wiederfinden.
Die Frankfurter präsentierten sich in der zweiten Halbzeit deutlich verbessert und hatten mehrere gute Torchancen, konnten aber, trotz eines Chancenplus, kein weiteres Tor erzielen. Diese ausgeglichene Bilanz im Vergleich zu Augsburg von jeweils acht Siegen und neun Unentschieden zeigt, wie hart umkämpft der Liga-Alltag ist. Der FC Augsburg wird dringend auf einen Dreier hoffen müssen, um nicht in weitere Abstiegsängste zu geraten.
Andere Ergebnisse aus der Liga
Ein Blick auf die aktuellen Spiele zeigt, dass auch der Hamburger SV gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 untergeht. Adam Daghim sichert den Gästen den Sieg mit einem frühen Tor. Besonders erwähnenswert ist, dass der HSV keinen einzigen Treffer von einem Mittelstürmer nach acht Spieltagen verzeichnen kann. Die Hoffenheim gewinnen indes gegen Heidenheim mit 3:1 und feiern ihre ersten Punkte zu Hause in dieser Saison. Bayern München setzt ebenfalls ein Ausrufezeichen, indem sie Borussia Mönchengladbach mit 3:0 besiegen.
So bleibt die Situation in der Bundesliga weiterhin aufregend und dramatisch. Mit einem klaren Blick auf die kommenden Spiele ist es für Augsburg höchste Zeit, die Defensive zu stabilisieren und dringend Punkte zu sammeln.
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Statistiken im Fußball auf Bild, Kicker, und Yahoo Sports.