Augsburgs Trainer Wagner nach Niederlage: Es tut mir leid für die Fans!
Der FC Augsburg unterliegt Mainz 05 mit 1:4. Trainer Sandro Wagner entschuldigt sich bei den Fans nach der dritten Niederlage.

Augsburgs Trainer Wagner nach Niederlage: Es tut mir leid für die Fans!
Was für ein herber Rückschlag für den FC Augsburg! Am 22. September 2025 erlebte Sandro Wagner seine erste schwere Niederlage als Trainer des Vereins, nachdem sein Team gegen Mainz 05 mit 1:4 unterging. Zuvor hatten die Augsburger Fans auf eine positive Wende gehofft, doch die Enttäuschung war am Ende groß. Welt berichtet, dass die Zuschauer bereits zur Halbzeit pfiffen, als Mainz durch Treffer von Kaishu Sano und Dominik Kohr mit 2:0 in Führung ging.
Im Stadion, vor 29.000 Zuschauern, schickte Wagner zur Halbzeitpause gleich vier frische Kräfte ins Spiel: Samuel Essende, Robin Fellhauer, Kristijan Jakic und Keven Schlotterbeck. Diese Maßnahme sollte die Wende bringen, doch es blieb leider ohne Erfolg. Nachdem Kohr in der 53. Minute mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde, nutzten die Mainzer dennoch die Gelegenheit und erhöhten auf 4:0 durch Paul Nebel und Armindo Sieb. Erst in der 83. Minute konnte Essende den Ehrentreffer für Augsburg erzielen, was jedoch schließlich nur kosmetischer Natur war.
Kritik und Druck auf Wagner
Sandro Wagner zeigte sich nach dem Spiel bedrückt und entschuldigte sich bei den Fans: „Es tut mir leid für die Zuschauer. Ich habe den Anspruch, den Zuschauern ein schönes Jahr zu bereiten.“ Die Leistung seiner Mannschaft empfand er als enttäuschend, und auch Torwart Finn Dahmen machte deutlich, dass zu viele individuelle Fehler gemacht wurden, die Mainz zu den Toren einluden. Nach dieser dritten Niederlage im vierten Saisonspiel ist der Druck auf Wagner erheblich gestiegen, denn die Augsburger Defensive ließ bereits zu viele Gegentore zu.
Dieses Debakel kam für Mainz, das bislang nur einen Punkt aus den ersten Spielen geholt hatte, wie gerufen. Der Sieg war nicht nur wichtig, sondern auch ermutigend für die Mannschaft, die sich nun endlich einen ersten Dreier in der laufenden Bundesliga-Saison verdiente. ZDF hebt hervor, dass gerade Sano als herausragender Spieler trat, der sowohl Torschütze als auch Stratege war und das Spiel maßgeblich prägte.
Zukunft des FC Augsburg
Die aktuelle Tabellenlage ist für den FC Augsburg besorgniserregend. Vorläufig rangiert das Team auf Platz 15 und wartet darauf, endlich zu punkten. Um nicht weiter in den Abstiegskampf verwickelt zu werden, müssen schnellstens Anpassungen her. Der Druck auf den Trainer und das Team ist damit enorm, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird. Wer mehr über mögliche Trainerwechsel und Entwicklungen in der Bundesliga erfahren möchte, findet Informationen auf Transfermarkt.