FC Augsburg setzt auf Talente: Kömür und Hangl bis 2029 an Bord!

Der FC Augsburg stärkt seinen Nachwuchs: Mert Kömür und Florian Hangl verlängern ihre Verträge bis 2029.

Der FC Augsburg stärkt seinen Nachwuchs: Mert Kömür und Florian Hangl verlängern ihre Verträge bis 2029.
Der FC Augsburg stärkt seinen Nachwuchs: Mert Kömür und Florian Hangl verlängern ihre Verträge bis 2029.

FC Augsburg setzt auf Talente: Kömür und Hangl bis 2029 an Bord!

In den letzten Monaten gab es beim FC Augsburg spannende Entwicklungen, insbesondere in der Jugendabteilung. Der Verein hat klare Zeichen gesetzt, um seine Talente zu fördern und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Aktuell sorgt die Vertragsverlängerung von Talenten wie Mert Kömür und Florian Hangl für Gesprächsstoff.

Augsburg Journal berichtet, dass Mert Kömür, ein talentierter Spieler, nun einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 erhalten hat. Der in Dachau geborene Fußballer kam 2019 zur Paul-Renz-Akademie und hat sich seither hervorragend entwickelt. Schon mit 16 Jahren durfte Kömür bei der Profimannschaft mittrainieren. Sein Debüt in der Bundesliga gab er im April 2024, und am letzten Spieltag der Saison 2023/24 konnte er gleich ein Tor für die Mannschaft erzielen. Insgesamt hat er bereits 24 Bundesliga-Spiele mit drei erzielten Toren auf dem Konto.

Talente im Rampenlicht

Doch nicht nur Kömür sorgt für Aufsehen. Auch Florian Hangl, ein österreichischer Junioren-Nationalspieler, verlängerte seinen Vertrag bis 2029. Hangl kam während der Saison 2022/23 vom Wolfsberger AC nach Augsburg. In der letzten Saison erwies er sich als unverzichtbarer Spieler in der U19 des FCA, wo er fünf Tore und vier Vorlagen beisteuerte. Seine Leistungen trugen dazu bei, dass die U19 des FCA die DFB-Nachwuchsliga-Gruppe auf Platz 1 abschloss und sich somit für den DFB-Pokal der Junioren qualifizieren konnte. FCA-Geschäftsführer Michael Ströll lobt seine Entwicklung und hebt hervor, dass Hangl bereits frühzeitig an den Herrenfußball herangeführt wird.

Ein weiteres Highlight: Hangl qualifizierte sich mit der österreichischen U17 für die Europameisterschaft in Zypern. Bei dieser Gelegenheit zeigte er seine Stärken, indem er beim 2:0-Sieg gegen Slowenien ein Tor erzielte. Der FCA-Nachwuchs ist also nicht nur lokal aktiv, sondern spielt auch auf internationalem Niveau eine Rolle.

Kicker-Karrieren im Aufwind

Die Erfolge der FCA-Nachwuchsspieler setzen sich fort. FC Augsburg erzählt von weiteren wichtigen Einsätzen unserer Talente. Mert Kömür war Teil der deutschen U19, die versuchte, sich für die EM in Irland zu qualifizieren. Abstand zu den anderen Spielergebnissen ist auch der Auftritt von Noahkai Banks im U18-Team der USA, die es schaffte, England zu schlagen. Die Vielfalt der Talente und die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu spielen, machen den FCA-Nachwuchs stark.

In der breiteren Perspektive des deutschen Fußballs ist festzuhalten, dass Reformen notwendig sind, um mit anderen führenden Fußballnationen mitzuhalten. Wie DFB anmerkt, muss der Fokus auf kindgerechten Fußball mit mehr Spielspaß und Ballkontakten gelegt werden. Das bedeutet, dass in Deutschland Reformen anstehen, um die Ausbildung junger Spieler zu verbessern und den Fokus auf ihre individuelle Entwicklung zu richten.

Somit ist klar, dass der FC Augsburg mit seiner starken Jugendarbeit einen essenziellen Teil zur positiven Entwicklung junger Spieler beiträgt. Spieler wie Mert Kömür und Florian Hangl stehen beispielhaft für eine vielversprechende Zukunft beim FCA. Ob die Talente in den kommenden Jahren den Sprung in den Profifußball schaffen, bleibt abzuwarten, doch mit dem Engagement des Vereins stehen die Zeichen gut.