Kinogeneuss für alle: Diese Filme laufen im Cinestar Augsburg!

Erfahren Sie alles über das Kinoprogramm in Augsburg vom 14. bis 20. August 2025, einschließlich Altersempfehlungen und Filmhighlights.

Erfahren Sie alles über das Kinoprogramm in Augsburg vom 14. bis 20. August 2025, einschließlich Altersempfehlungen und Filmhighlights.
Erfahren Sie alles über das Kinoprogramm in Augsburg vom 14. bis 20. August 2025, einschließlich Altersempfehlungen und Filmhighlights.

Kinogeneuss für alle: Diese Filme laufen im Cinestar Augsburg!

In der kommenden Woche erwartet cineastische Leckerbissen aller Art die Kinobesucher in Köln. Vom 14. bis 20. August 2025 wird im hiesigen Kinoprogramm eine bunte Mischung aus spannenden Blockbustern, kinderfreundlichen Animationsfilmen und fesselnden Action-Streifen geboten. Trendyone hat die Highlights des Spielplans zusammengetragen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.

Wie immer sind die Altersfreigaben ein wichtiges Thema für die Eltern, die sicherlich wissen wollen, welche Filme für ihre Kinder geeignet sind. Kinder ab etwa drei Jahren können laut Elternhilfe in den Genuss ihres ersten Kinobesuchs kommen, vorausgesetzt, die Auswahl an Filmen ist passend. Animations- und Familienkomödien sind hier ideal, denn sie bieten positive Botschaften und viel Humor.

Vielfältiges Filmangebot für Groß und Klein

Ein absolutes Highlight unter den Neuerscheinungen ist „Drachenzähmen leicht gemacht (2025)“, der ab 12 Jahren freigegeben ist. Diese inspirierende Geschichte läuft am Donnerstag, Sonntag, Montag und Dienstag um 14:10 und 16:50 Uhr, sowie am Freitag und Mittwoch um 14:10 und 16:40 Uhr. Auch die Kleinen kommen mit „Elio“ (ab 6) und „Lilo & Stitch (2025)“ (ab 6) auf ihre Kosten. Die Vorführzeiten sind hier sehr familienfreundlich und variieren je nach Tag, wie die Übersicht von Trendyone zeigt.

Für die abenteuerlustigen gibt es actionreiche Titel wie „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, der täglich außer Sonntag und Mittwoch gezeigt wird. Die Spanne der Vorstellungen sorgt dafür, dass eine flexible Planung für alle Zuschauer möglich ist. Wichtig ist dabei, die jeweilige Altersfreigabe zu beachten, denn Filme ab 12 Jahren können spannende, manchmal auch bedrohliche Momente enthalten.

Die Bedeutung von Altersfreigaben

Die Einhaltung der Altersfreigaben ist für die Safekeeping der Zuschauer unabdingbar. Gemäß den Vorgaben von Kinderinfo Wien dürfen Kinder, die unter dem jeweiligen Freigabedatum liegen, das Kino nicht betreten. So ist beispielsweise der Zugang für Kinder unter 12 Jahren zu Filmen wie „Mission: Impossible – Final Reckoning“ oder „Fantastic Four: First Steps“ strikt verboten. Eltern sind gut beraten, vor dem Kinobesuch zu prüfen, welche Filme für ihre Sprösslinge geeignet sind.

Egal, ob es um die aufgeregten Gesichter der Kleinsten geht, die für ihren ersten Filmabend begeistert werden oder um die älteren Kinder, die schon eher an spannenden Storylines interessiert sind – der Besuch im Kino soll eine positive Erfahrung werden. Das beginnt bereits mit der Auswahl des Films und einer kleinen Vorbereitung zu Hause. Snacks, die Filmhandlung und vielleicht eine kleine „Kino-Training“-Einheit im Wohnzimmer können dabei helfen, Nervosität abzubauen und große Augen für das große Bildschirmabenteuer zu schaffen.

Das Kino hat für jeden etwas zu bieten. Ob düstere Thriller für die Erwachsenen oder lustige Animationsfilmchen für die Jüngsten – die kommenden Tage versprechen, mit einem vollen Programm keine Langeweile aufkommen zu lassen! Lassen Sie sich von der Auswahl inspirieren und genießen Sie einen Kinoabend mit Ihrer Familie!