Gewitterwarnungen in Bayern: Starkregen und Sturmböen erwarten uns!

Aktuelle Gewitterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 8. Juli 2025: Starkregen, Windböen und unbeständiges Wetter in Bayern.

Aktuelle Gewitterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 8. Juli 2025: Starkregen, Windböen und unbeständiges Wetter in Bayern.
Aktuelle Gewitterwarnungen für Bad Tölz-Wolfratshausen am 8. Juli 2025: Starkregen, Windböen und unbeständiges Wetter in Bayern.

Gewitterwarnungen in Bayern: Starkregen und Sturmböen erwarten uns!

Nach einer Woche voller hochsommerlicher Temperaturen ist in Bayern nun die Abkühlung eingetreten. Am heutigen Dienstag, den 8. Juli 2025, bringt eine unbeständige Wetterlage nicht nur erfrischende Kühle, sondern auch Gewitterwarnungen für verschiedene Regionen. Merkur berichtet, dass insbesondere in Südbayern bis in die Mittagsstunden Gewitter erwartet werden, die teils heftig ausfallen können.

Wie angekündigt, können die Gewitter mit Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter sowie Windböen bis 60 km/h daherkommen. Zudem besteht lokal die Möglichkeit von Hagel und stürmischen Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h. Laut den neuesten Informationen des Wettergefahren-Portals sind vor allem die Landkreise Miesbach, Rosenheim und Berchtesgadener Land von Unwettern betroffen.

Gewitterwarnungen und Regen

Aktuelle Warnungen zeigen, dass die Gewitter in der gesamten Südhälfte Bayerns präsent sind. Der Deutsche Wetterdienst macht deutlich, dass vorerst die Gefahrenlage ernst zu nehmen ist. Aufgrund des Tiefdruckeinflusses gelangen kühle Meeresluftströmungen aus dem Nordwesten in die Region, was die unbeständige Witterung zusätzlich verstärkt.DWD informiert, dass vereinzelt im Tagesverlauf kurze Gewitter auftreten können, teils begleitet von geringem Starkregen und Hagel.

Am Alpenrand könnte es bis zum Abend zu einem Dauerregen von insgesamt 30-40 Litern pro Quadratmeter kommen. In Staulagen sind sogar bis zu 50 Liter innerhalb von 24 Stunden möglich. Wer in den Bergen unterwegs ist, sollte zudem auf die Schneefallgrenze achten, die zwischen 1800 und 2200 Metern liegt. Hier werden in den kommenden Stunden einige Zentimeter Neuschnee erwartet.

Wind und Wetterentwicklung

In der zweiten Tageshälfte können Windböen von etwa 50 km/h aus Südwest bis West aufkommen, die ebenfalls nicht unterschätzt werden sollten. Trotz der gewitterreichen Prognosen gibt es auch positive Nachrichten: Nach dem Ende der Hitzewelle dürfte das Wetter für viele eine willkommene Abwechslung darstellen. Die kommenden Stunden versprechen somit viel Dynamik am bayrischen Himmel.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass alle Vorbereitungen getroffen sind, um den eventuell aufziehenden Stürmen zu trotzen. Die nächsten aktualisierten Wetterinfos sind für heute früh um 07:00 Uhr angekündigt, sodass die Bevölkerung stets auf dem neuesten Stand bleibt.