Bayern schlägt Gladbach nach großem Kampf – Der Tabellenkeller brodelt!
FC Bayern München besiegt Borussia Mönchengladbach 3:0. Verzögerungen und Taktikanpassungen prägten das Spiel.

Bayern schlägt Gladbach nach großem Kampf – Der Tabellenkeller brodelt!
Im Borussia-Park ist es am Sonntag zu einer denkwürdigen Begegnung gekommen. Der FC Bayern München triumphierte mit 3:0 über Borussia Mönchengladbach, wobei der Spielverlauf durch einige unerwartete Wendungen bestimmt wurde. Über 54.000 Zuschauer erlebten ein Spiel, das von der Ankunft des Bayern-Busses geprägt war. Aufgrund eines Staus verspätete sich das Team um 15 Minuten, was den Anpfiff verzögerte, aber die Münchener ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Laut Radiowuppertal bleibt Bayern damit souveräner Tabellenführer.
Die Mönchengladbacher hingegen befinden sich nach diesem Spiel weiter im Tabellenkeller und warten seit nunmehr 15 Spielen auf einen Sieg. Trainer Eugen Polanski hatte seine Spieler vor der Partie dazu aufgerufen, geschlossen aufzutreten und dennoch, aber einen herben Rückschlag erlitten: In der 19. Minute sah Gladbachs Castrop nach einer umstrittenen Video-Überprüfung die rote Karte. Dies führte dazu, dass die Mannschaft in Unterzahl agieren musste, was die taktische Ausrichtung erheblich erschwerte.
Aufstellung und individuelle Leistungen
Beide Trainer entschieden sich für Änderungen in der Aufstellung. Bayern rotierte auf sechs Positionen im Vergleich zum letzten Champions-League-Spiel und brachte Jonas Urbig, der Spielpraxis für das anstehende Pokalspiel sammeln sollte, ins Tor. Max Eberl, der Sportvorstand der Bayern und ehemaliger Gladbacher, machte deutlich, dass jedes Spiel für die Münchener ernst genommen werden muss, selbst gegen den Tabellenletzten.
Die ersten Minuten gehörten eindeutig den Bayern, die mehrere Chancen herausspielten, jedoch lange keinen Treffer erzielen konnten. Erst in der 62. Minute war es Joshua Kimmich, der den Führungstreffer erzielte. Nur sieben Minuten später erhöhte Raphael Guerreiro auf 2:0. Gladbachs Kevin Stöger hatte die Gelegenheit, den Anschluss zu erzielen, als ihm ein Foulelfmeter zugesprochen wurde, doch dieser landete am Pfosten und brachte der Mannschaft den gewünschten Auftrieb nicht.
Ein sicherer Sieg für Bayern
Den Schlusspunkt setzte dann Lennart Karl in der 81. Minute, der das 3:0 für die Bayern erzielte. Gladbachs Trainer Polanski hatte während des Spiels nicht nur mit der Unterzahl zu kämpfen, sondern vermisste auch den verletzten Tim Kleindienst, dessen Rückkehr einen Ruck durch das Team geben könnte. Währenddessen wird Bayerns Manuel Neuer im nächsten Liga-Spiel gegen Bayer Leverkusen wieder zwischen den Pfosten stehen – tatsächlich war es Urbig, der in dieser Saison bisher nur ein Pflichtspiel absolviert hat, und damit nicht gerade die gewohnte Stärke ausstrahlte.
Die Münchener zeigen sich nach diesem Sieg unbeeindruckt und setzen ihren Siegeszug fort. Mit 13 gewonnenen Pflichtspielen in dieser Saison bleibt der FC Bayern eine Macht in der Bundesliga. Op-Online erklärt, dass Bayern der klare Favorit war und diese Rolle eindrucksvoll bestätigte, während Gladbach dagegen ankämpfen muss, um nicht weiter im Abstiegstrubel festzustecken.
Weitere Informationen zu Trainerwechseln und Entwicklungen in der Bundesliga finden Sie auf Transfermarkt.