Zweikampf um Landrat: Wer setzt sich in Bad Tölz-Wolfratshausen durch?

Zweikampf um Landrat: Wer setzt sich in Bad Tölz-Wolfratshausen durch?
Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen riecht es nach frischem Wind. Die Vorbereitungen für die Landratswahl im kommenden Jahr 2026 sind in vollem Gange, und die CSU hat mit Thomas Holz und Severin Eichenseher gleich zwei potenzielle Kandidaten in ihren Reihen. Während Holz, der aktuelle Kreisvorsitzende, die interne Abstimmung im CSU-Kreisvorstand für sich entscheiden konnte, gibt es bereits Anzeichen, dass Eichenseher, der Tölzer CSU-Ortschef, ebenfalls Ambitionen hegt und sich gegen Holz ins Rennen werfen könnte. Die Freien Wähler haben indes Ludwig Schmid als ihren Kandidaten nominiert, was die Ausgangslage zusätzlich belebt.
Doch was macht Thomas Holz so besonders? Der 49-jährige ist kein Unbekannter in der Politikwelt; seit 16 Jahren ist er Bürgermeister von Kochel am See, zudem bringt er umfangreiche Erfahrung als Kreisrat und stellvertretender Landrat mit. Auch als Mitglied im bayerischen Landtag ist er seit 2023 aktiv. Holz hat sich nicht nur lokal einen Namen gemacht, sondern setzt sich auch für wichtige Themen wie bezahlbaren Wohnraum ein. Er sieht es als entscheidend an, geeignete Grundstücke günstig an Kommunen abzugeben, sodass Einheimische in ihrer Heimat bleiben können. Außerdem hat er sich für ein effektives Wolfsmanagement ausgesprochen, um die Sorgen von Landwirten ernst zu nehmen, die durch den Wolf bedroht sind. “Die Diskussion ist nicht wahlkampfbezogen, sondern beruht auf echten Ängsten”, berichtet Holz, der auch kürzlich durch einen Hagelsturm in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Die Herausforderung für Eichenseher
Severin Eichenseher, 34 Jahre alt, hat ebenfalls einige politische Meilensteine hinter sich. Als Vorsitzender der Tölzer CSU seit 2023 hat er die Partei bereits internen Wahlen unterzogen, doch er kann auf seine Erfahrungen als europäischer Kammerkandidat und als persönlicher Referent von Innenminister Joachim Herrmann verweisen. Auch wenn er 2020 den Einzug in den Tölzer Stadtrat verpasst hat, bleibt er in der politischen Landschaft aktiv, unter anderem als BRK-Kreisvorsitzender seit April 2025. Man darf gespannt sein, ob sich die Unterstützung innerhalb der CSU für Eichenseher auswirken wird, um Holz Paroli zu bieten.
Die Spannung steigt! Wann genau die Nominierungsversammlung stattfinden wird, steht noch in den Sternen, doch sie soll bereits im Juli über die Bühne gehen. Beide Kandidaten zeigen reges Interesse am prestigeträchtigen Landrats-Posten – das wird ein großes Stück Political Drama in der Region!
Kontext und Ausblick
In Bayern hat die Kommunalwahl viel Bewegung mit sich gebracht, und gerade solche Wahlen prägen die Region nachhaltig. Bei den letzten Kommunalwahlen im März 2020 konnten die CSU und deren Verbündete die meisten Stimmen gewinnen. In diesem Jahr wird es insbesondere darauf ankommen, wie die CSU-Chefs Holz und Eichenseher ihre jeweiligen Unterstützer mobilisieren können, um den Wähler:innen ihre Visionen näherzubringen. Die Vorbereitungen darauf sind bereits in vollem Gang, und am 8. Oktober 2025 findet zudem die Landtagswahl statt, an der Holz ebenfalls teilnimmt.
Die politischen Fäden in Bad Tölz-Wolfratshausen werden sich weiterhin eng verweben, und die kommenden Monate versprechen reichlich Gesprächsstoff und interessante Entwicklungen. Politiker wie Holz und Eichenseher werden ganz sicher an die Front gehen und die Wählerschaft überzeugen—da steckt schließlich viel am Spiel!
Weitere Details und Entwicklungen zur bevorstehenden Wahl können auf den Seiten von Merkur, Süddeutsche und kommunalwahl2020.bayern.de nachgelesen werden.