Bamberg zaubert: Freuen Sie sich auf drei Tage mit magischen Künstlern!

Bamberg zaubert: Freuen Sie sich auf drei Tage mit magischen Künstlern!
Bamberg steht in den Startlöchern für ein berühmtes Spektakel: Ab Freitag, dem 18. Juli 2025, wird das 25. Internationale Straßen- und Varietéfestival „Bamberg zaubert“ die historische Altstadt in ein buntes Erlebnis verwandeln. In drei Tagen werden über 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt die Innenstadt mit ihren Darbietungen füllen. Von Zauberei bis hin zu Akrobatik und Feuershows – für Unterhaltung ist gesorgt. Die Veranstalter, Stadtmarketing Bamberg e. V., erwarten rund 250.000 Besucher, die die Magie des Festivals erleben möchten.
Das Programm verspricht, ein echter Publikumsmagnet zu werden: Zu den Höhepunkten zählen die „Magischen Nächte“ auf dem Maximiliansplatz sowie die spektakulären abendlichen Feuershows, die täglich gegen 21 Uhr beginnen. Insgesamt gibt es über 300 Shows an rund 20 Aktionsflächen, die durch die UNESCO-Welterbestadt führen. Alle Auftritte sind übrigens kostenfrei, und der Eintritt für alle Veranstaltungen bleibt frei – so kann jeder Teil des Spektakels sein!
Vielfältige Darbietungen für alle Generationen
Das Festival bietet ein umfassendes Programm, das nicht nur Akrobatik, Jonglage und Comedy-Performances umfasst, sondern auch Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Höhepunkte sind unter anderem die Zauberei im Rathaus-Innenhof, eine Nachwuchsshow und ein speziellen Kindernachmittag am Sonntag. Besonders spannend wird es auch bei den Walking-Acts und der einzigartigen Clownerie. Mit einer bunten Mischung aus Kunst und Unterhaltung ist das Festival „Bamberg zaubert“ ein ideales Ziel für einen Familienausflug.
Die Sicherheitsvorkehrungen sind ebenfalls umfangreich: Mitarbeiter des Stadtmarketings sind mit roten T-Shirts gekennzeichnet und stehen für Fragen bereit. Für die Sicherheit der Besucher werden Security-Mitarbeiter in der Innenstadt präsent sein. Zudem gibt es einen Info-Point am Maxplatz für den Fall, dass Eltern ihre Kinder aus den Augen verlieren sollten.
Künstler im Fokus
Die Veranstalter haben zudem dafür gesorgt, dass auch die Künstler während des Festivals gut versorgt sind. Während sie keine gagenbezogenen Einnahmen erhalten, freuen sie sich über Spenden in Form von Hutgeld. Zudem werden ihnen Zuschüsse für Fahrtkosten, Übernachtungen samt Frühstück sowie Verpflegung angeboten. Für das gesamte Festival ist ein „Festivalpin“ erhältlich, der nicht nur den Eintritt symbolisiert, sondern auch ein „Zauber-LOS“ mit Gewinnchancen von bis zu 1 Million Euro beinhaltet.
Für eine reibungslose Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Alternativ stehen Park+Ride-Anlagen zur Verfügung. Wer die Stadt in vollem Umfang genießen möchte, sollte sich die verschiedenen Veranstaltungsorte merken: Die Altstadt bietet nicht nur eine schöne Kulisse, sondern auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse.
Insgesamt verspricht „Bamberg zaubert“ ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen zu werden. Das Festival, das 1999 von den „Zauberfreunden Bamberg“ und Stadtmarketing ins Leben gerufen wurde, hat sich als bedeutende Kulturmarke in Bayern etabliert. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite unter www.bamberg-zaubert.de verfügbar. Seien Sie dabei und erleben Sie die Magie der Straßenkunst hautnah!