Ahrweiler BC fegt Schlusslicht Arzfeld mit 7:0 vom Platz!
Ahrweiler BC dominiert SG Arzfeld mit 7:0 in der Rheinlandliga und festigt damit die Tabellenführung am 21.09.2025.

Ahrweiler BC fegt Schlusslicht Arzfeld mit 7:0 vom Platz!
Am 21. September 2025 durften alle Fußballanhänger des Ahrweiler BC jubeln, denn ihr Team setzte sich souverän mit 7:0 gegen die SG Arzfeld durch und bleibt somit an der Spitze der Rheinlandliga. Der klare Sieg gegen das Schlusslicht war eine Demonstration von dominanter Spielweise über die gesamten 90 Minuten. Ahrweiler zeigte sich vor heimischem Publikum in bester Verfassung und ließ der SG Arzfeld, die keinerlei Tore erzielen konnte, keine Chance. Diese Niederlage verstärkt die Sorgen um den letzten Tabellenplatz der Arzfelder.
Tobias Reuter war ein fester Bestandteil der Startformation des Ahrweiler BC und trug entscheidend zu dem eindrucksvollen Ergebnis bei. Mit diesen drei Punkten bleibt die Mannschaft nicht nur Tabellenführer, sondern zeigt auch, dass sie in dieser Saison ernsthafte Ambitionen verfolgt. In der Rheinlandliga, der höchsten Spielklasse im Herrenfußball des Fußballverbandes Rheinland, sind momentan 18 Teams im Wettkampf. Sie ist die sechsthöchste Liga innerhalb der deutschen Fußballhierarchie. Der Meister der Liga hat die Möglichkeit, in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufzusteigen, was für jeden Klub ein lohnendes Ziel darstellt. Historisch wurde die Liga 1952/53 als „1. Amateurliga Rheinland“ ins Leben gerufen und hat seither eine spannende Entwicklung durchlaufen.
Einseitige Begegnung
Der Zuschauer konnte das Spiel als einseitig bezeichnen. Ahrweiler dominierte nicht nur in der Offensive, sondern kontrollierte auch das Mittelfeld, wodurch der SG Arzfeld kaum Platz zum Atmen blieb. Die Pressing-Taktik des Ahrweiler BC, kombiniert mit einem schnellen Passspiel, sorgte dafür, dass die Arzfelder Abwehr wiederholt überfordert war. Unter diesen Umständen ist es nicht verwunderlich, dass keine Tore für die SG fielen und Ahrweiler gleich sieben Mal jubeln konnte.
Mit solch einer Leistung machen die Ahrweiler klar, dass sie in dieser Saison hoch im Kurs stehen. Aktuell sind sie nicht nur die Mannschaft, die andere Teams fürchten müssen, sondern auch klar auf dem Weg zum möglichen Aufstieg. Die Enttäuschung der SG Arzfeld ist dagegen spürbar, und die Tabelle zeigt, dass sie dringend Lösungen finden müssen, um aus der Abstiegszone zu entkommen. Das kommende Spiel wird entscheidend sein, um zu zeigen, ob sie die Wende schaffen können.
Rheinlandliga im Überblick
Die Rheinlandliga, wie sie heute genannt wird, hat eine lange Tradition und wurde von 2003/04 bis heute unter diesem Namen gespielt. Zuvor hieß sie „Verbandsliga Rheinland“, als sie noch viertklassig war. Die Liga ist in drei Bezirksligen untergliedert: West, Mitte und Ost. Rekordsieger ist Germania Metternich mit insgesamt sechs Titeln. Der aktuelle Meister, der FC Cosmos Koblenz, ist ein weiteres Beispiel für die starke Konkurrenz innerhalb dieser Liga.
Mit einem klaren Fokus auf ihre nächste Begegnung bleibt die gesamte Ahrweiler-Gemeinde gespannt, ob ihr Team den Aufwärtstrend fortsetzen kann. Die Vereinsführung und die Fans setzen große Hoffnungen in die Mannschaft, die ihren guten Lauf fortsetzen möchte, um in der Rheinlandliga weiter oben mitzuspielen. Für Ahrweiler zählt jeder Punkt, und das Momentum spricht momentan ganz klar für sie.
Für mehr Informationen über den Ahrweiler BC und die Liga selbst, empfehlen wir einen Blick auf die Seiten von kicker.de und Wikipedia.