Mentoren gesucht! Gemeinsam Lesefreude im Landkreis Bamberg wecken
Im Landkreis Bamberg startet das neue Schuljahr mit Fokus auf Leseförderung durch den Verein MENTOR. Ehrenamtliche Mentoren unterstützen Kinder in ihrer Lesekompetenz.

Mentoren gesucht! Gemeinsam Lesefreude im Landkreis Bamberg wecken
In der heutigen Zeit steht die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland stark in der Kritik. Birgit Müller-Bardorff weist in ihrem Leitartikel auf ein besorgniserregendes Problem hin: Rund jedes vierte Grundschulkind kann am Ende der vierten Klasse nicht sinnentnehmend lesen, und dies gilt auch für die Region Bamberg. Eine besorgniserregende Situation, die Handlungsbedarf erfordert. Genau hier setzt der Verein „MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V.“ an, der kürzlich sein fünfjähriges Bestehen gefeiert hat.
Mit über 150 engagierten Ehrenamtlichen unterstützt der Verein gezielt Kinder und Jugendliche im Landkreis. Das Konzept ist einfach, aber wirkungsvoll: Ein Mentor begleitet ein Kind einmal pro Woche für mindestens ein Jahr. Dabei steht die Freude am Lesen im Vordergrund, ganz ohne Leistungsdruck. Dies ist besonders wichtig, da viele Kinder in der Schule negative Erfahrungen gesammelt haben.
Individuelle Förderung und persönliche Bindungen
Die persönliche Beziehung zwischen Mentor und Kind ist entscheidend für die Motivation und das Lesevergnügen. Mentoren helfen den Kindern, in ihrem eigenen Tempo zu lesen und gemeinsam Texte auszuwählen. Diese individuelle Unterstützung ist besonders wichtig, da zahlreiche Schüler oft keinen Rückzugsraum haben, um ungestört zu lernen. Wie auch die Mentor Bundesverband feststellt, mangelt es an ausreichender individueller Förderung, während die Lehrkräfte an den Schulen oft keine Kapazitäten dafür haben.
Die Bedeutung von Leseförderung an Schulen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Aktuelle PISA-Studien zeigen, dass viele Kinder unter gravierenden Lese- und Sprachdefiziten leiden. Jeder fünfte 15-Jährige in Deutschland kann kaum auf Grundschulniveau lesen. MENTOR bietet nicht nur eine Verbesserung der Lesekompetenz von Kindern, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für Schulen. Durch die Kooperation mit Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bamberg werden Kinder vorgeschlagen, die von dem Programm profitieren könnten, und die Schulen ermöglichen geeignete Räumlichkeiten für die Lesestunden.
Engagement für die Zukunft
Der Verein sucht kontinuierlich neue Ehrenamtliche, die Freude am Umgang mit Kindern und am Lesen mitbringen. Vorkenntnisse in der Pädagogik sind nicht notwendig; wichtig ist einfach nur der Wille zu helfen. Für alle, die Interesse daran haben, Lesementor zu werden, finden sich sämtliche Informationen und Materialien auf der Website bildungsregion-bamberg.de/mentor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein vereintes Engagement von Ehrenamtlichen, Schulen und der Gesellschaft nötig ist, um die Lesekompetenz der jungen Generation nachhaltig zu steigern. Der Weg dahin führt über individuelle Förderung, positive Leseerfahrungen und vor allem über das gemeinsame Entdecken der Freude am Lesen.