Röslau fordert Eintracht Bamberg: Wer holt den Pokal?

Röslau fordert Eintracht Bamberg: Wer holt den Pokal?
Am Samstag, den 19.07.2025, geht es für den FC Vorwärts Röslau in der ersten Hauptrunde des BFV-Pokals ordentlich zur Sache. Der Anstoß gegen den FC Eintracht Bamberg erfolgt um 17 Uhr. Trainer Rüdiger Fuhrmann zeigt sich überzeugt, dass sich seine Mannschaft das Spiel hart erarbeitet hat. Es ist eine erwartungsvolle Begegnung, denn der Gegner ist kein Geringerer als ein Regionalliga-Absteiger, der nun in der Bayernliga spielt. Ein spannendes Duell ist vorprogrammiert.
Doch die Situation beim FC Vorwärts Röslau bleibt angespannt. Sie kommen aus einem unglücklichen Auftakt, denn das Eröffnungsspiel in der Landesliga gegen den TSV Windeck Burgebrach endete mit einer bitteren 3:4-Niederlage. Dabei lag Röslau bereits mit 0:2 nach nur 12 Minuten hinten, bevor sie in der zweiten Halbzeit durch zwei Tore von Lichtblau das Spiel wieder spannend machten. Dennoch konnte der erste Sieg in der neuen Saison nicht gefeiert werden.
Personalsituation und bevorstehende Herausforderungen
Die personelle Lage beim FC Vorwärts Röslau ist immer noch angespannt. Besonders schmerzt der Ausfall des Kapitäns Tobias Benker. Positives gibt es jedoch auch: Miroslav Spirek und Marek Klepacek kehren zurück in den Kader und könnten eine wichtige Rolle im bevorstehenden Pokalspiel übernehmen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob die Rückkehr der beiden Spieler frischen Wind ins Spiel bringt.
Weitere spannende Spiele stehen ebenfalls auf dem Plan. Am Mittwoch, dem 18.07., treffen die Röslauer im einzigen Landesliga-Derby der Saison auf den FC Eintracht Münchberg. Vor diesem Hintergrund ist das Pokalspiel gegen Bamberg eine Art Generalprobe, bei der die Mannschaft zeigen kann, was sie draufhat. Der FC Vorwärts hat auch einen Blick auf die nächsten Partien, darunter ein Heimspiel am 20.07. gegen den FC Lorenzreuth, das sicherlich auch für die Fans ein Highlight wird.
Ein Verein mit Tradition
Der FC Vorwärts Röslau wurde im Jahr 1922 gegründet und hat eine lange Tradition im deutschen Fußball. Die treuen Anhänger können sich über einen neuen Verkauf von Saisonkarten freuen. Diese kosten für Vollzahler 100 €, für Ermäßigte 80 € und für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren 60 €. Ein gutes Geschäft, um die Mannschaft auf ihrem Weg in der neuen Saison zu unterstützen.
Die Vereinstraditionen sind jedoch nicht nur in den Spielen verankert; auch die Gemeinschaft wird großgeschrieben. So trauert der FC Vorwärts um Ehrenmitglied Arthur Hager, der dem Verein über 64 Jahre verbunden war. Solche Persönlichkeiten prägen einen Verein und hinterlassen Spuren, die weit über das Spielfeld hinausgehen.
Die Fans können sich zudem auf ein erweitertes Online-Angebot freuen, da der Verein jetzt auch über WhatsApp aktiv ist. So bleibt man stets informiert über die neuesten Entwicklungen rund um den FC Vorwärts.
Insgesamt bedeutet der bevorstehende Pokalhit gegen den FC Eintracht Bamberg viel für die Röslauer. Es ist die Gelegenheit, die eigene Stärke zu zeigen und sich einen Platz im Gedächtnis der Fans zu sichern. Ob das Team um Trainer Rüdiger Fuhrmann die Erwartungen erfüllen kann, wird sich am Samstag zeigen. Das Träumen ist in Röslau erlaubt, und die Hoffnung auf einen erfolgreichen Start in den Pokal ist groß.