Vollsperrung der B505: A3-Ausbau sorgt für große Umleitungen in Bamberg!

Bamberg: Vollsperrung der B505 ab 16.06.2025 wegen A3-Ausbau. Umleitungen und Maßnahmen für Verkehrsteilnehmer erläutert.

Bamberg: Vollsperrung der B505 ab 16.06.2025 wegen A3-Ausbau. Umleitungen und Maßnahmen für Verkehrsteilnehmer erläutert.
Bamberg: Vollsperrung der B505 ab 16.06.2025 wegen A3-Ausbau. Umleitungen und Maßnahmen für Verkehrsteilnehmer erläutert.

Vollsperrung der B505: A3-Ausbau sorgt für große Umleitungen in Bamberg!

Die Autobahn A3 ist derzeit im Fokus intensiver Bauarbeiten, die den Verkehr in der Region erheblich beeinflussen. Die A3 Nordbayern GmbH hat eine Vollsperrung der Bundesstraße B505 sowie der Auf- und Abfahrtsrampe in Richtung Nürnberg angekündigt. Diese Maßnahme tritt am Montag, dem 16. Juni 2025, um 10 Uhr in Kraft und bleibt bis Donnerstag, den 19. Juni 2025, um 6 Uhr bestehen, da ein Ausbau der A3 auf sechs Spuren geplant ist und ein neues Brückenbauwerk bei Pommersfelden errichtet werden soll. In diesem Zusammenhang hebt auch infranken.de hervor, dass die letzten Prüfungen der Baustelle teilweise verschoben werden mussten, da der zuständige Prüfer erkrankt war.

Für die Autofahrer gelten während der Sperrung einige wichtige Umleitungen. Wer aus Richtung Bamberg in Richtung Frankfurt fährt, kann die A3 an der Anschlussstelle Pommersfelden problemlos erreichen. Für die, die Richtung Nürnberg unterwegs sind, empfiehlt sich die Abfahrt an der Anschlussstelle Höchstadt-Ost, gefolgt von einer Umleitung über die Bedarfsumleitung U100, die zurück zur A3 in Richtung Frankfurt führt. Eine direkte Verbindung von der B505 zur A3 in Richtung Nürnberg wird während der Sperrung nicht möglich sein.

Bauprojekte im Überblick

Das Großprojekt des A3-Ausbaus ist eines der bedeutendsten Infrastrukturvorhaben in der Region und umfasst neben dem Neubau des Unterführungsbauwerks BW 357a auch die Umgestaltung der Anschlussstelle Pommersfelden. Der südliche Teil des neuen Bauwerks ist bereits fertiggestellt, während die Abtragung der Stützkonstruktion unter dem nördlichen Teil in naher Zukunft ansteht, wie von merkur.de detailliert beschrieben wird.

Solche umfangreichen Maßnahmen sind entscheidend für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Der Verkehrsinvestitionsbericht 2022, der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr veröffentlicht wurde, betont die Bedeutung eines gut funktionierenden Verkehrswege-Netzes. Dieses sichert nicht nur die persönliche Freiheit der Bürger, sondern trägt auch maßgeblich zum wirtschaftlichen Wohlstand der Region bei, indem es Engpässe beseitigt und ein hohes Qualitätsniveau gewährleistet.

Verkehrsmanagement während der Sperrungen

Mit den Sanierungsarbeiten, die sich über mehrere Monate erstrecken werden, stehen zahlreiche Pendler und Autofahrer vor Herausforderungen. Autofahrer sollten sich auf eventuelle Verzögerungen einstellen und ihre Routen entsprechend planen. Die Umleitungen sind wichtig, um die Verkehrsströme während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wie im Verkehrsinvestitionsbericht angemerkt wird.

Die A3 bleibt ein zentrales Element unseres Verkehrsnetzes und dessen kontinuierlicher Ausbau ist unerlässlich. Halten Sie sich über die aktuellen Entwicklungen und Umleitungen stets informiert, um möglichst reibungslose Fahrten zu gewährleisten.