Familienfestival Kirche Kunterbunt: Spiel, Spaß und Mutmach-Geschichten!
Erleben Sie am 6.11.2025 die „Kirche Kunterbunt“ in Schaumburg: Ein kostenloses Event für Kinder und Familien mit spannenden Aktivitäten.

Familienfestival Kirche Kunterbunt: Spiel, Spaß und Mutmach-Geschichten!
Am 6. November 2025 steht in der Kirchengemeinde Vehlen eine ganz besondere Veranstaltung auf dem Programm: „Kirche Kunterbunt“. Diese Initiative richtet sich an Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, sowie deren Eltern, Paten, Großeltern und andere wichtige Bezugspersonen. Die Organisatoren haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das sowohl Spiel als auch kreative Entfaltung umfasst. Laut Schaumburger Wochenblatt dürfen sich die Teilnehmer auf eine Willkommens-Zeit, eine aktive Phase mit 15 Stationen zum Toben, Kreativsein und Experimentieren, sowie auf besinnliche Momente mit Musik und Mutmach-Geschichten freuen.
Ein Highlight der Veranstaltung sind die verschiedenen Aktivitäten, die auf die kleinen Besucher warten. Von einem abenteuerlichen Parcours über Slackline-Spiele, Turmbau bis hin zu Tauziehen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste daran? Der Eintritt ist kostenlos, und eine Mitgliedschaft in einer Kirche ist nicht erforderlich. Dennoch ist es wichtig, dass die Kinder von einem aufsichtspflichtigen Erwachsenen begleitet werden, um sicherzustellen, dass alles gut und sicher verläuft.
Ein Fest für die ganze Familie
Die Kirchengemeinde Vehlen hat sich mit dieser Veranstaltung das Ziel gesetzt, „Kirche Kunterbunt“ fest in der Gemeinde zu etablieren. Bei Erfolg sind vier bis fünf regelmäßige Veranstaltungen pro Jahr geplant. Diese Initiative bietet nicht nur eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen, sondern fördert auch die Gemeinschaft und das Miteinander von Familien.
Diese Art der interaktiven und spielerischen religiösen Bildung könnte auch Inspiration für andere Anlässe bieten. Ein weiterer interessanter Punkt zur Bildungsförderung kommt aus der Welt von YouTube. Wie YouTube berichtet, nutzen 94% der Lehrer die Plattform zur Unterstützung ihrer Unterrichtspläne. Die Einführung einer neuen Musikbildungsreihe namens „Think Like a Musician“ zeigt, wie moderne Medien in die Bildung integriert werden können. Diese Serie bietet nicht nur qualitativ hochwertige Ressourcen, sondern bereichert auch das Lernen in kreativen Fächern.
Ob „Kirche Kunterbunt“ in Vehlen oder die neue Initiative von YouTube, es wird klar, dass die Förderung von Kreativität und Gemeinschaft in der Bildung hoch im Kurs steht. Die zukünftigen Veranstaltungen der Kirchengemeinde könnten eine ähnliche Begeisterung in der Gemeinschaft hervorrufen, wie sie momentan in Schulen durch innovative Lernmethoden zu beobachten ist.