Stau-Alptraum in Hamburg: A7 und Elbtunnel für 55 Stunden dicht!
Am Wochenende vom 26. bis 29. September 2025 sind A7 und Elbtunnel in Hamburg wegen Bauarbeiten für 55 Stunden gesperrt. Staugefahr!

Stau-Alptraum in Hamburg: A7 und Elbtunnel für 55 Stunden dicht!
Die Hamburger Autofahrer stehen vor einem langen Wochenende mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. In der Zeit vom Freitag, dem 26. September 2025, um 22 Uhr bis Montag, dem 29. September um 5 Uhr, werden der Elbtunnel sowie ein Teil der A7 zwischen den Anschlussstellen Heimfeld und Stellingen komplett gesperrt. Der Grund für diese Sperrung sind umfangreiche Bauarbeiten, darunter die Montage neuer Verkehrszeichenbrücken sowie Tests für die neue Tunnelleitzentrale. Auch die Anschlussstellen in diesem Bereich sind bereits ab 21 Uhr geschlossen, was die Situation zusätzlich kompliziert.
Die Polizei und der ADAC warnen bereits vor kilometerlangen Staus und raten den Verkehrsteilnehmern, Hamburg großräumig zu umfahren oder auf Bahn und Bus umzusteigen. Die erwarteten Alternativstrecken, insbesondere die A1 Richtung Lübeck und Bremen, sowie die A7 nach Norden und Süden, werden voraussichtlich stark belastet. Dort sind Staus und lange Wartezeiten quasi programmiert.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen
Am Freitagmittag wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet, da sowohl der Berufsverkehr als auch der Freitags-Ausflugsverkehr zusammenprallen. Besonders auf den klassischen Ausflugsstrecken an Nord- und Ostsee werden erhebliche Verkehrsbehinderungen prognostiziert. Autofahrer, die aus südlicher Richtung kommen, könnten an dem Stau erst in Marmstorf oder Heimfeld vorbei. Diese Umwege führen viele dann über B75 und B73 in Richtung Innenstadt, was die Situation zusätzlich verschärft.
Darüber hinaus ist am Ausdruck der Staugefahr zu merken, dass parallel zu den Verkehrsbehinderungen in Hamburg auch Demonstrationen im Rahmen einer Bundeswehr-Übung in der Innenstadt geplant sind, an denen mehrere tausend Teilnehmende erwartet werden. Somit sollten Autofahrer das Stadtzentrum weitestgehend meiden, um Verzögerungen zu entkommen.
Tipps für die Autofahrer
Zur Stressvermeidung im Stau gibt es einige hilfreiche Tipps. Autofahrer sollten ihre Route flexibel gestalten, frühzeitig losfahren und eventuell Ziele ansteuern, wenn der Verkehr ruhiger ist. Durch das Einhalten von Ruhe und Gelassenheit kann die Fahrt trotz der widrigen Umstände angenehmer gestaltet werden.
Die Situation verspricht also eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer, die nach Hamburg wollen oder aus der Stadt herausfahren. Umso mehr ist es von Bedeutung, sich rechtzeitig auf die Unannehmlichkeiten vorzubereiten und gegebenenfalls Alternativen ins Auge zu fassen.
Wir halten Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden. Für tiefergehende Informationen zur Bauarbeiten und den staugefährdeten Strecken besuchen Sie unsere Berichte auf t-online.de und harburg-aktuell.de.