Bayern besiegt Gladbach trotz mauer Leistung – Kimmich trifft doppelt!
FC Bayern München besiegt Borussia Mönchengladbach mit 3:0 und bleibt Tabellenführer. Kimmich, Guerreiro und Karl treffen.

Bayern besiegt Gladbach trotz mauer Leistung – Kimmich trifft doppelt!
Am 25. Oktober 2025 traf der FC Bayern München im Bundesliga-Spiel auf den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach. Das Duell geriet von Beginn an unter besonderen Vorzeichen: Anpfiff des Spiels verzögerte sich um 15 Minuten, da der Bayern-Bus im Stau steckte. Das durchaus spannungsgeladene Aufeinandertreffen endete schließlich mit einem klaren 3:0-Sieg für die Bayern, die trotz Überzahl langfristig etwas Mühe hatten, um die Gladbacher Defensive auszuhebeln.
Die Partie startete für die Gastgeber nicht optimal, wenngleich sie in den ersten Minuten den Ball oft in den eigenen Reihen hielten. Im Gegensatz dazu brachte der erste Angriff der Bayern einige Nervosität mit sich: Luis Díaz vergab eine vielversprechende Chance. In der 15. Minute folgte schließlich der erste Schock für die Borussia: Jens Castrop sah nach einem Foul an Díaz die Rote Karte – ein herber Rückschlag für Gladbach, das sich fortan auf die defensive Arbeit konzentrieren musste.
Ein Geduldsspiel für die Bayern
Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit taten sich die Bayern in der ersten Halbzeit schwer und blieben ideenlos gegen die stark verteidigenden Gladbacher. Erst in der 42. Minute wurde es so richtig gefährlich, als Harry Kane eine Gelegenheit nicht nutzen konnte. Der Schwung kam dann erst nach dem Seitenwechsel: Trainer Vincent Kompany setzte auf eine offensive Ausrichtung und brachte zwei frische Kräfte.
Die Bemühungen sollten sich bezahlt machen. Joshua Kimmich brach in der 64. Minute den Bann und erzielte das 1:0 für die Bayern. Nur fünf Minuten später erhöhte Raphaël Guerreiro auf 2:0, und auch Lennart Karl, der für Díaz ins Spiel kam, krönte seine Einwechslung in der 81. Minute mit seinem ersten Bundesligator. Das Endergebnis von 3:0 untermauert die Dominanz der Bayern in dieser Begegnung, auch wenn die Gladbacher bei ihren offensiven Vorstößen durch einen Pfostenschuss von Kevin Stöger etwas Pech hatten.
Statistiken und Highlights
Mit diesem Sieg festigt Bayern seine Position an der Tabellenspitze, nunmehr mit 13 Siegen aus 13 Pflichtspielen und einem Vorsprung von fünf Punkten auf RB Leipzig. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Bayern hatte 74 Prozent Ballbesitz, jedoch war die Anzahl der klaren Torchancen in der ersten Halbzeit nicht überzeugend. Kimmichs Tor markierte übrigens sein 30. in der Bundesliga und geschah mit dem schwächeren linken Fuß – nicht gerade das schlechteste Zeichen für die Münchner.
Ein Blick auf die Match Facts liefert zusätzliche interessante Einblicke: Die xGoals betrugen für Gladbach nur 0,79, wohingegen Bayern auf 2,73 kam – auch wenn die Gladbacher trotz Unterzahl eine bewundernswerte Defensivleistung zeigten. Moritz Nicolas, der Gladbacher Keeper, parierte viele Abschlüsse, während die Bayern zum Teil an der eigenen Ineffizienz litten. So bleibt Gladbach weiter ohne Sieg aus 14 Ligaspielen.
Fazit: Die Bayern zeigen sich trotz schwieriger Phasen stark, während Borussia Mönchengladbach weiterhin auf den ersten Dreier dieser Saison wartet. Wie es für die beiden Mannschaften weitergeht, bleibt abzuwarten.
Für ausführliche Daten und Statistiken rund um das Spiel kann man die Berichte von BR und bundesliga.com sowie Spiegel konsultieren.