Blitzgefahr in Ludwigsthal: Heute Geschwindigkeitskontrollen in Neunkirchen!

Blitzgefahr in Ludwigsthal: Heute Geschwindigkeitskontrollen in Neunkirchen!
Heute, am 7. Juli 2025, sollten sich Autofahrer in Neunkirchen besonders in Acht nehmen, denn die Polizei sorgt mit mobilen Blitzern für mehr Sicherheit auf den Straßen. Wie news.de berichtet, wird an mehreren Standorten, unter anderem in der Furpacher Straße in Ludwigsthal, kontrolliert. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h, und wer zu schnell ist, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen.
Die mobilen Blitzer sind flexibel einsetzbar und können immer wieder um platziert werden, was ihnen einen gewissen Überraschungseffekt verleiht. Diese Technik kann sowohl durch Nachfahren als auch mithilfe von Lasertechnologie Geschwindigkeitsübertretungen festhalten, wie das Bussgeldkatalog.de beschreibt. Daher heißt es für alle Verkehrsteilnehmer: Auffahren und Abbremsen ist keine gute Strategie, wenn man nicht im Beweissooners gerichtlichen Auseinandersetzungen enden möchte.
Null Toleranz für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Die Polizei setzt mobile Blitzer gezielt an Unfallschwerpunkten ein, um Geschwindigkeitsüberschreitungen, die eine der häufigsten Unfallursachen darstellen, zu reduzieren. Wie auf bussgeldkatalog.org erläutert wird, sind die Bußgelder für Tempoverstöße nicht ohne: Wer innerorts die Geschwindigkeit nur um 10 km/h überschreitet, muss bereits mit 30 Euro Strafe rechnen. Bei höheren Überschreitungen, besonders ab über 60 km/h, drohen rasch auch monatelange Fahrverbote.
Im Einzelnen können die Bußgelder wie folgt aussehen:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 | 30 | – | – |
11 – 15 | 50 | – | – |
16 – 20 | 70 | – | – |
21 – 25 | 115 | 1 | – |
26 – 30 | 180 | – | 1 Monat |
31 – 40 | 260 | – | 1 Monat |
41 – 50 | 400 | – | 1 Monat |
51 – 60 | 560 | – | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | – | 3 Monate |
über 70 | 800 | – | 3 Monate |
Besonders bei mobilen Blitzern sollten Autofahrer beachten, dass Messfehler nicht ausgeschlossen sind. Es ist empfehlenswert, Bußgeldbescheide zu überprüfen und gegebenenfalls innerhalb von 14 Tagen Einspruch zu erheben, um seine Rechte geltend zu machen.
In Neunkirchen heißt es, sich den Gegebenheiten anzupassen und stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge zu behalten. Denn schließlich geht Sicherheit vor und die Straßen sollen für uns alle ein Ort sein, an dem man gut und gerne fährt.