Streit um Vertragsauflösung: Schmitz bleibt bei den Lilien im Gehalt!

Streit um Vertragsauflösung: Schmitz bleibt bei den Lilien im Gehalt!
In den letzten Wochen gab es rund um den SV Darmstadt 98 einige bewegte Entwicklungen, die sowohl die sportliche als auch die rechtliche Landschaft des Vereins prägen. Im Zentrum steht die Situation von Kai Peter Schmitz, dem ehemaligen Co-Trainer der Lilien. Schmitz, der bis zum Sommer 2026 vertraglich gebunden ist, wurde im Frühjahr freigestellt, doch eine Einigung über die Vertragsauflösung konnte bislang nicht erzielt werden. Die Höhe der Abfindung sorgt hier für Uneinigkeit, und so steht der Fall mittlerweile vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Der bereits zweimal verschobene Termin wird am 21. Juli stattfinden.
Die Trennung von Schmitz erfolgte nicht aufgrund seiner Person oder Engagements, sondern wegen unterschiedlicher Vorstellungen zur Ausrichtung der Analyseabteilung. In der Zeit seit seiner Anstellung im Sommer 2016 hat Schmitz verschiedene Funktionen beim Verein übernommen. Unter Cheftrainer Norbert Meier begann er als Athletiktrainer und Videoanalyst und erlebte in neun Jahren insgesamt acht Cheftrainer. Als Trainer blieb er im Februar 2019 sogar unbesiegt und übernahm interimistisch die Verantwortung für die Mannschaft. Schmitz ist mittlerweile der einzige unbesiegte Trainer in der jüngeren Vereinsgeschichte der Lilien.
Neuigkeiten vom Sportplatz
Pfeiffer, der bereits im Winter Kontakt mit dem Verein hatte, schätzt die frühe Kontaktaufnahme und die positive Rückmeldung, die er vom Verein erhalten hat. „Ein Trainer, der an meiner Entwicklung interessiert ist, ist entscheidend für mich“, so der Spieler. Das weckt Hoffnungen auf eine gelungene Saison für den SV Darmstadt 98.
Rechtliche Aspekte von Trainerverträgen
Das Arbeitsgericht hat in mehreren Urteilen klargestellt, dass eine Befristung des Vertrages eines Trainers gerechtfertigt ist, wenn sie im Arbeitsleben üblich ist oder durch besondere Umstände des Einzelfalls. Dies könnte auch für die Situation von Schmitz von Bedeutung sein, indem es deutlich macht, dass die vorübergehende Anstellung eines Trainers verschiedene rechtliche Dimensionen aufweist.