Bayerns Jungstar Krattenmacher wechselt vorübergehend zu Hertha!

Maurice Krattenmacher, 19, wechselt zur neuen Saison auf Leihbasis von Bayern zu Hertha BSC, um mehr Spielpraxis zu sammeln.
Maurice Krattenmacher, 19, wechselt zur neuen Saison auf Leihbasis von Bayern zu Hertha BSC, um mehr Spielpraxis zu sammeln. (Symbolbild/NAGW)

Bayerns Jungstar Krattenmacher wechselt vorübergehend zu Hertha!

Bad Aibling, Deutschland - In der Fußballwelt tut sich was: Maurice Krattenmacher, ein 19-jähriges Toptalent des FC Bayern München, steht kurz vor einem Leihwechsel zu Hertha BSC. Dies berichtet kicker.de. Der talentierte Offensivspieler hat bereits Erfahrungen im Berliner Olympiastadion gesammelt, wo er im November 2022 für die SSV Ulm ein Tor gegen die Hertha erzielte. Ein Aufeinandertreffen, das ihm besonders in Erinnerung geblieben ist, denn im Rückspiel konnte er sogar eine Vorlage beitragen, obwohl die Berliner am Ende als Sieger vom Platz gingen.

Der Leihvertrag, der nächsten Saison in Kraft treten soll, gilt als strategischer Schritt. Krattenmacher wird während dieser Zeit die zentrale offensive Rolle übernehmen, die durch den Abschied von Ibrahim Maza nach Bayer Leverkusen frei wurde. Nach dieser wertvollen Spielpraxis im Hauptstadtclub ist eine Rückkehr zu Bayern geplant. Der Wechsel zu Hertha BSC könnte für ihn ähnlich verlaufen wie für Paul Wanner, der ebenfalls erfolgreich mit einem Leihengagement seine Entwicklung vorantrieb.

Von Bad Aibling nach Unterhaching

Krattenmacher, gebürtig aus Bad Aibling, wechselte bereits im Alter von elf Jahren vom FC Bayern zur SpVgg Unterhaching. Dort feierte er mit 16 Jahren sein Profidebüt unter Trainer Sandro Wagner, der sich sehr über das Talent freut: „Es macht Spaß, ein solches Toptalent zu trainieren“, betont er, laut kicker.at.

In der Regionalliga Bayern hat Krattenmacher mit 16 Einsätzen, 4 Toren und 4 Vorlagen in der aktuellen Saison bereits für Aufsehen gesorgt. Beachtlich ist auch seine Leistung in der U-17-Bundesliga, wo er in der Saison 2021/22 zum Torschützenkönig gekrönt wurde und mit 23 Treffern maßgeblich zum Vizemeistertitel beitrug.

Ein Talent mit viel Potenzial

Wie viele junge Spieler hat auch Krattenmacher Stärken und Schwächen — seine Handlungsschnelligkeit und Schusstechnik überzeugen, während er noch an seiner Athletik und dem Kopfballspiel arbeiten möchte. Trotz seines jungen Alters wurde er bereits in die U-17-Nationalmannschaft berufen und konnte in 7 Länderspielen 2 Tore erzielen. Krattenmacher ist sich sicher: „Es gibt noch viele andere Talente in der U-18-Auswahl, die ebenfalls erfolgreich sein können“. Dadurch stellt er nicht nur sich, sondern auch das Potenzial der nächsten Generation von Fußballern in den Vordergrund.

Sein Wechsel zu Hertha BSC ist also nicht nur ein nächster Schritt in seiner Karriere, sondern auch eine Chance auf wertvolle Erfahrung, die vielleicht schon bald im Trikot des FC Bayern Früchte tragen wird. Die Fußballwelt wird gespannt darauf schauen, wie sich Krattenmacher im neuen Umfeld entwickelt und welche Rolle er langfristig in der Bundesliga einnehmen kann.

Die Aufmerksamkeit auf junge Talente ist größer denn je, und Maurice Krattenmacher ist definitiv ein Spieler, den man im Auge behalten sollte — nicht nur für Bayern-Fans. Die nächsten Monate könnten entscheidend für seine Karriere werden.

Details
OrtBad Aibling, Deutschland
Quellen