Bayreuth im Tourismusfieber: Brand Summit begeistert Journalisten weltweit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bayreuth war vom 31. August bis 2. September 2025 Gastgeber für den internationalen Brand Summit der DZT mit 75 Journalisten.

Bayreuth war vom 31. August bis 2. September 2025 Gastgeber für den internationalen Brand Summit der DZT mit 75 Journalisten.
Bayreuth war vom 31. August bis 2. September 2025 Gastgeber für den internationalen Brand Summit der DZT mit 75 Journalisten.

Bayreuth im Tourismusfieber: Brand Summit begeistert Journalisten weltweit

In der vergangenen Woche, vom 31. August bis zum 2. September 2025, war Bayreuth der Schauplatz für den vierten Incoming & Brand Summit, veranstaltet von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Rund 75 Reise- und Kultur-Journalisten aus 21 Ländern kamen in der beeindruckenden Maisel’s Bier-Erlebniswelt zusammen, um die neuesten Facetten des Reiselandes Deutschland zu entdecken. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Manuel Becher, äußerte sich sehr positiv über die Veranstaltung und den aufkeimenden Enthusiasmus für die Stadt.

Mit dem Motto „Tradition Meets Innovation: Culture, Crafts & Culinary Delights“ zog der Summit nicht nur Journalisten an, sondern setzte auch auf umfassende Programme. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und geführte Touren durch die Stadt und die umliegenden Regionen boten den Teilnehmern einen tiefen Einblick in das kulturelle und kulinarische Erbe Bayreuths. Becher wollte klarstellen, dass die Stadt mehr zu bieten hat als die bekannten Festspiele und dabei alle Gäste mit zahlreichen Eindrücken bereicherte.

Einblicke und Impulse für den Tourismus

Der Kongresstag am 1. September war mit hochkarätigen Keynotes von Petra Hedorfer und Justin Reid gespickt, die über die Stärken des Reiseziels Deutschland sprachen. Hedorfer betonte in ihrem Vortrag „Inbound Tourism – Why Destination Germany Stands Strong“ die Attraktivität Deutschlands für internationale Reisende. Reid folgte mit seiner Ansprache „Destination Germany – Where Inspiration Turns Into Experience“, bei der er moderne Interpretationen kultureller Werte diskutierte. Das Ganze wurde durch fünf live Erlebnisse in Bayreuth ergänzt, die den Journalisten ein praktisches Gefühl für die Region geben sollten.

Zusätzlich unterhielten die Pre-Convention-Touren vom 28. bis 31. August die Teilnehmer, indem sie spannende Einblicke in die kulturelle Vielfalt Deutschlands gewährten. Dazu gehörten Touren, die sich mit Themen wie „Tradition meets Zeitgeist“ und „Bayern für alle Sinne“ beschäftigten, um für das touristische Angebot zu werben.

Ein großer Auftritt für Bayreuth

Der Summit stellte eine einmalige Gelegenheit dar, Bayreuth als zukünftigen Hotspot des internationalen Tourismus zu präsentieren. Die Kombination von Tradition und Innovation wurde besonders gebührend gefeiert, was die Journalisten mit zahlreichen positiven Eindrücken und einem lebhaften Interesse an der Stadt wieder in ihre Heimatländer zurückbrachte. Prominente Persönlichkeiten wie der Star-Tenor Klaus Florian Vogt trugen zusätzlich zur Attraktivität des Events bei und hoben die kulturelle Bedeutung Bayreuths hervor.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Erfolg für die DZT und den Bayreuther Tourismus, sondern auch ein starkes Signal, dass die Stadt in der internationalen Medienwelt immer mehr Terrain gewinnt. In Zukunft darf man gespannt sein, mit welchen Ideen und Angeboten Bayreuth die Reisewelt weiter begeistert.

Weitere Informationen zum Event sind auf den Seiten des Kurier, Destinet und der Frankenpost zu finden: Kurier, Destinet, Frankenpost.