Donau Zeitung feiert 75 Jahre: Ein Fest für die ganze Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dillingen an der Donau feierte das 75-jährige Jubiläum der Donau Zeitung mit Bürgermeister, Aktivitäten und Familienfest im Eichwaldbad.

Dillingen an der Donau feierte das 75-jährige Jubiläum der Donau Zeitung mit Bürgermeister, Aktivitäten und Familienfest im Eichwaldbad.
Dillingen an der Donau feierte das 75-jährige Jubiläum der Donau Zeitung mit Bürgermeister, Aktivitäten und Familienfest im Eichwaldbad.

Donau Zeitung feiert 75 Jahre: Ein Fest für die ganze Region!

Am Donnerstag fand die lang erwartete 75-jährige Jubiläumsfeier der Donau Zeitung im Dillinger Eichwaldbad statt. Ursprünglich für Dienstag geplant, verlegte man die Feier aufgrund des schlechten Wetters. Die Veranstaltung war ein wahrhaft festlicher Anlass, zu dem zahlreiche Gäste strömten. Unter ihnen waren Oberbürgermeister Frank Kunz, Landrat Markus Müller und Digitalminister Fabian Mehring, die allesamt ihre Glückwünsche überbrachten. Kunz machte in seiner Rede deutlich, wie wichtig die Donau Zeitung als Vermittler zwischen Politik und Bürgern ist und betonte die Rolle des Lokaljournalismus als Säule der Demokratie.

Die Donau Zeitung, die 1948 von einer Gruppe lokaler Journalisten in Passau gegründet wurde, hat sich seitdem als bedeutende regionale Stimme etabliert. Sie berichtet umfassend über kulturelle, politische und sportliche Themen und zeichnet sich durch ihre journalistische Integrität und Genauigkeit aus. Auf OldNews.com sind sogar Scans der Zeitung ab dem Jahr 1813 einsehbar, was einen interessanten Einblick in die Mediengeschichte bietet.

Eingängige Aktivitäten für Jung und Alt

Die Jubiläumsfeier bot ein buntes Programm, das sowohl die älteren als auch die jüngeren Anwesenden begeisterte. So gab es neben den Gratulationen auch zahlreiche Aktivitäten wie einen Aquajoggingkurs und eine Smovey-Stunde, die von der bekannten Prominenten Bettina Hübner geleitet wurde. Das Team der Wasserwacht engagierte sich zudem mit Basteltischen für Kinder und Weitwurf-Übungen, die großen Anklang fanden.

Eine besondere Attraktion war der Glücksrad-Stand der Augsburger Allgemeinen, an dem die Besucher Preise wie Fächer und Wasserbälle gewinnen konnten. Ein weiteres Highlight war die Ankunft von Paula Print, der Zeitungsente, hinter deren Kostüm der Redakteur Bernd Källner steckte, um den Kleinen und Großen Freude zu bereiten.

Die Rolle des Lokaljournalismus

Der Lokaljournalismus hat eine lange Tradition, die mit der Erfindung des Buchdrucks beginnt. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahmen Lokalzeitungen eine zentrale Rolle in der Informationsvermittlung ein, besonders als das Bedürfnis nach lokalen Nachrichten wuchs. In diesem Kontext ist die Donau Zeitung ein Paradebeispiel für erfolgreichen Lokaljournalismus, der nicht nur kommunale Themen abdeckt, sondern auch tief in die Gesellschaft eingreift. Etwa 60 % der Redakteure in deutschen Zeitungen sind Lokaljournalisten, die oft direkt vor Ort berichten und eine Identifikationsfunktion in ihren Gemeinden erfüllen.

Die Jubiläumsfeier der Donau Zeitung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig lokale Medien für das gesellschaftliche Miteinander sind. Redaktionsleiter Berthold Veh stellte fest, dass solche Veranstaltungen für die Region und die Leser von großer Bedeutung sind. Trotz der Herausforderungen, mit denen der Lokaljournalismus konfrontiert ist – von der Abnahme der Meinungsvielfalt bis zu den begrenzten Verdienstmöglichkeiten der Journalisten – bleibt die Donau Zeitung ein verlässlicher Begleiter in der Medienlandschaft.

Insgesamt war die 75-Jahr-Feier nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge der Donau Zeitung, sondern auch ein Blick in die Zukunft des Lokaljournalismus, der sich ständig weiterentwickeln muss. Das Event, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Eventteam der Augsburger Allgemeinen, war ein gelungenes Fest für alle Beteiligten.