CSU fordert dringende Toiletten-Upgrades für Bayreuther Christkindlesmarkt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

CSU fordert mehr Toiletten für den Christkindlesmarkt 2025 in Bayreuth, um die Besucherzufriedenheit zu erhöhen.

CSU fordert mehr Toiletten für den Christkindlesmarkt 2025 in Bayreuth, um die Besucherzufriedenheit zu erhöhen.
CSU fordert mehr Toiletten für den Christkindlesmarkt 2025 in Bayreuth, um die Besucherzufriedenheit zu erhöhen.

CSU fordert dringende Toiletten-Upgrades für Bayreuther Christkindlesmarkt!

Am 18. Oktober 2025 wird der Bayreuther Christkindlesmarkt erneut für seine unzureichende Toiletteninfrastruktur kritisiert. Die CSU Bayreuth-Süd setzt sich vehement für Verbesserungen ein, da die aktuellen Optionen schlichtweg nicht ausreichen. Aktuell stehen Toiletten an der ZOH, im Bayreuther Winterdorf sowie in Wirtshäusern am Markt zur Verfügung, jedoch sind diese von der CSU als ungenügend eingestuft worden. Zwei Schausteller unterstützen den Vorstoß der CSU, was zu einer breiteren Diskussion über die Notwendigkeit einer besseren Toilettenversorgung auf dem beliebten Weihnachtsmarkt geführt hat. Der Markt wird traditionell von 24. November bis 23. Dezember stattfinden und zieht Besucher von weit her an, von Fichtelgebirge bis zur fränkischen Schweiz.

Die Organisation des Christkindlesmarkts in der Bayreuther Innenstadt zielt darauf ab, Händler mit eigenen Verkaufseinrichtungen und einem vielfältigen, weihnachtlichen Warenangebot zu gewinnen. Besonders Töpfer, Kunsthandwerker und Aussteller mit traditionellen Fahrgeschäften wie das „Grand Carousel“ sind willkommen. Bewerbungen sind mit detaillierten Informationen zur Verkaufspräsentation und Standgröße einzureichen. Weitere Informationen können der Homepage der Stadt Bayreuth entnommen werden. Die Bewerbungen sind an das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt zu richten.

Die Bedeutung öffentlicher Toiletten

Um den steigenden Anforderungen an öffentliche Toiletten gerecht zu werden, könnte Bayreuth einen Blick über die Grenzen werfen. In Berlin wurde kürzlich die letzte von 278 neu errichteten, vollautomatischen und barrierefreien Toiletten übergeben, was die Stadt zur modernsten in Deutschland macht. Diese Initiative zeigt, wie wichtig eine gut ausgebaute Toiletteninfrastruktur für die Daseinsvorsorge ist. Bettina Jarasch, Umweltsenatorin, betont die Notwendigkeit einer breiten Erreichbarkeit von öffentlichen Toiletten, vor allem an Orten mit hohem Besucheraufkommen.

Dies eröffnet die Frage: Könnte Bayreuth von ähnlichen Modellen profitieren? Die Übernahme moderner Standards in der Toilettenversorgung könnte nicht nur die Lebensqualität der Besucher erhöhen, sondern auch dazu beitragen, den Charme des Christkindlesmarkts zu bewahren und weiter zu stärken. Die CSU könnte mit ihrem Vorstoß hier den richtigen Impuls setzen, um die Stadtverwaltung zur Handlung anzuregen.

Wir werden die Entwicklungen rund um den Christkindlesmarkt weiterhin beobachten und berichten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die ersten Bewerbungen sind bereits eingegangen. Es bleibt spannend, wie sich die Situation rund um die Toilettenversorgung entwickeln wird und ob Bayreuth seiner Rolle als Anziehungspunkt während der Weihnachtszeit gerecht werden kann.